Wolfsburg

Wolfsburgs Stadtführungen starten: Entdecke die Geheimnisse der Stadt!

Die Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) hat ein neues öffentliches Stadtführungsprogramm ins Leben gerufen, das am 6. April 2025 mit einer besonderen Eröffnungsführung startet. Der VfL-Legende Roy Präger wird an diesem Tag seine ganz persönlichen Highlights von Wolfsburg präsentieren und lädt Einheimische sowie Gäste zu einer spannenden Entdeckungstour ein.

Das Programm umfasst vier thematische Kategorien: Überblick, Architektour, Grünes Wolfsburg und Familienspaß. Diese Vielfalt ermöglicht es Teilnehmern, die Stadt auf unterschiedliche Weise zu erkunden – sei es zu Fuß, mit dem Fahrrad oder im Doppeldeckerbus. In der Kategorie Überblick werden die Touren eine besondere Rolle spielen.

Überblick über die Stadtführungen

  • Die Führung „WerkTour: Volkswagen hautnah erleben“ bietet einen tiefen Einblick in den Einfluss von Volkswagen auf die Entwicklung Wolfsburgs.
  • „Sülfelder Schleuse: Wunderwerk Technik erleben“ informiert Teilnehmer über die beeindruckende Technik der Schleuse.
  • „Innenstadt: Wolfsburgs Zentrum zu Fuß erleben“ findet jeden Samstag und Sonntag um 11 Uhr von April bis Oktober statt und lädt zu einem Rundgang durch die Stadtmitte ein.

Für Architekturinteressierte bietet die Architektour das Highlight „Meisterwerk Phaeno: Zaha Hadids Vision entdecken“, in der die faszinierenden Aspekte des Science-Centers Phaeno erkundet werden. Diese Tour zeigt eindrucksvoll die kreative Handschrift der weltbekannten Architektin Zaha Hadid.

Grünes Wolfsburg entdecken

Die Kategorie Grünes Wolfsburg beinhaltet zwei besondere Angebote: Die Fahrradtour „Naturwege: Mit dem Rad auf Erkundungstour“ entlang des Allersees und die geführte Tour „Sieben Berge: Über Berg und Tal durch die Stadt“, die Teilnehmer nicht nur mit historischen Informationen versorgt, sondern auch zu malerischen Aussichtspunkten führt.

Für Familien wurden fünf neue Formate entwickelt, die sich an Kinder ab acht Jahren richten und von ihren Eltern begleitet werden können. Hierzu zählen Touren wie „Fossilienjagd: Spurensuche auf dem Geopfad“ und „Schlossgeflüster: Rätseljagd im Schloss Wolfsburg“, die interaktive Erlebnisse für die ganze Familie bieten.

Zusätzliche Informationen und Angebote

Ein weiteres Highlight sind die Weihnachtsmarktführungen, die das Stadtführungsangebot zum Jahresende ergänzen. Tickets für die Führungen sind bereits ab sieben Euro für Erwachsene und vier Euro für Kinder erhältlich. Kinder bis zu sechs Jahren können kostenlos teilnehmen. Zusätzlich gibt es Familientickets und die Möglichkeit zur individuellen Gruppenbuchung.

Eine detaillierte Übersicht der Führungen ist auf der Webseite wolfsburg-erleben.de zu finden. Die Stadtführungssaison verspricht ein aufregendes Angebot für Einheimische und Besucher, welche die Facetten Wolfsburgs entdecken möchten.

Für weitere Informationen über das Stadtführungsprogramm berichtet die WAZ eingehend und detailliert, während auch das Angebot der Stadtführungen auf Wolfsburg Erleben näher beschrieben wird.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
waz-online.de
Weitere Infos
wolfsburg-erleben.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert