Wolfsburg

Wolfsburg jagt ersten Bundesliga-Sieg gegen St. Pauli – jetzt wird’s ernst!

In der aktuellen Fußball-Bundesliga-Saison steht der VfL Wolfsburg auf dem siebten Platz. Mit nur einem Punkt Rückstand auf die internationalen Plätze könnte ein Erfolg am Samstag gegen den Aufsteiger FC St. Pauli, der um 15:30 Uhr angepfiffen wird, die Lage für die Wölfe entscheidend verbessern. Der Verein hat bisher nur drei Heimsiege in dieser Saison errungen, was die Heimbilanz Kategorien bedenklich erscheinen lässt.

Ein Sieg gegen St. Pauli würde nicht nur die Heimbilanz aufpolieren, sondern könnte auch die seit längerem anhaltende „Pauli-Fluch“ genannte negative Bilanz gegen den Klub beenden. In den bisherigen fünf Begegnungen konnte Wolfsburg nur ein einziges Mal gewinnen, während vier Spiele unentschieden endeten. Diese Statistik sorgt für zusätzlichen Druck auf die Mannschaft.

Historie und Tradition

Trainer Ralph Hasenhüttl hat die Wichtigkeit einer Verbesserung der Heimbilanz betont, jedoch keinen „Heimkomplex“ diagnostiziert. Diese Analyse kommt nicht von ungefähr, hat Wolfsburg in der VW-Arena gegen Teams wie Union Berlin, Mainz 05 und Borussia Mönchengladbach gewonnen, jedoch bereits Punkte gegen Kellerkinder wie Kiel und Bochum liegen gelassen.

Ein möglicher Sieg gegen die Norddeutschen würde den VfL in der „Ewigen Tabelle“ von Platz 15 auf 14 hieven, vorbei am 1. FC Nürnberg. Der VfL hat seit seinem Aufstieg in die Bundesliga im Jahr 1997 insgesamt 1.315 Punkte gesammelt, und in 942 Spielen stehen 358 Siege, 241 Remis sowie 343 Niederlagen zu Buche. Holger Ballwanz, ein Ex-Profi und Fanbeauftragter, hebt hervor, wie wichtig die Fans und die Tradition des Vereins für den Erfolg sind. „Tradition ist nicht käuflich“, so Ballwanz.

Es bleibt abzuwarten, ob die Wölfe endlich ihre Maulwürfe gegen den FC St. Pauli ablegen können. Ein Sieg würde nicht nur die vorläufige Position in der Liga stärken, sondern könnte auch eine wichtige psychologische Hürde überwinden.

Der Druck auf den VfL Wolfsburg ist hoch, und der Ausgang des Spiels könnte richtungsweisend für die weitere Saison sein. Ein Blick auf die ewige Tabelle zeigt die Relevanz solcher Spiele. Kicker bietet zusätzlich einen interessanten Überblick zu den Ranglisten.

Für weitere Informationen zu den Statistiken und der Leistung des VfL in der Bundesliga besuchen Sie bitte die Kicker

Statistische Auswertung

Beste Referenz
waz-online.de
Weitere Infos
kicker.de
Mehr dazu
kicker.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert