Wolfsburg

Marko begeistert: Wechsel nach Wolfsburg und die Liebe zum Angeln!

Marko, ein aufstrebender Fußballspieler, gab vor kurzem in einem Interview mit einer ungarischen Zeitung interessante Einblicke in seine Karriere und die Einflüsse seiner Kollegen. Er äußerte sich besonders über das Lob von Dominik Szoboszlai, einem der besten Spieler Ungarns. „Es macht mich stolz, mit ihm verglichen zu werden“, betonte Marko. Er sieht in Szoboszlai nicht nur einen Mitspieler, sondern auch ein Vorbild und glaubt, dass Erfolg von Willen und Demut abhängt. Das Lob hat dazu geführt, dass er in Ungarn mehr Aufmerksamkeit erhält, was ihn jedoch nicht stört.

Nach einem Spiel gegen Hertha BSC kontaktierte Szoboszlai Marko telefonisch und übermittelte ihm motivierende Worte. Man kann sagen, dass dieser Dialog ein Wendepunkt für Marko war. Wolfsburg wurde aufgrund eines Länderspiels auf ihn aufmerksam und nahm Kontakt zu seiner Familie auf. Marko fühlte sich über das Interesse des VfL Wolfsburg erfreut und entschied sich nach einem Besuch der VfL-Akademie für den Wechsel, obwohl auch Angebote aus Ungarn vorlagen.

Markos Entwicklung im Fußball

Marko verfolgt das Ziel, sich zunächst in der U19-Mannschaft von Wolfsburg zu etablieren. Um dies zu erreichen, konzentriert er sich darauf, körperlich stärker zu werden. Ein weiterer ungarischer Spieler, Bence Dárdai, den er als inspirierendes Vorbild sieht, wird ebenfalls im Nationalteam gespielt. Dárdai wurde von Marco Rossi, dem Trainer der ungarischen Nationalmannschaft, für die bevorstehenden Nations League-Qualifikationsspiele gegen Türkiye eingeladen.

Zusammen mit Dárdai wird ein weiterer junger Spieler, Alex Tóth aus Ferencváros, für die Qualifikationsspiele nominiert. Rossi plant 26 Spieler für die Begegnungen ein und betont die Herausforderungen, die die bevorstehenden Spiele mit sich bringen. Insbesondere der Wettbewerb gegen Türkiye wird als hart eingestuft, da ihre Spieler größtenteils in den besten europäischen Ligen aktiv sind und die Marktwerte des türkiischen Teams dreimal so hoch sind wie die der ungarischen Mannschaft.

Persönliches und Hobbys

Abgesehen vom Fußball hat Marko auch eine Leidenschaft für das Angeln. Er praktiziert dieses Hobby gemeinsam mit seinem Vater seit seinem fünften Lebensjahr. Jeden Sommer unternimmt er einen Angeltrip mit einem Freund in Ungarn. Seinen größten Fang, einen 12,96 Kilogramm schweren Karpfen, wird er wohl nie vergessen.

Für Marko steht jedoch der Fußball an erster Stelle. Er sieht den Wechsel in die Bundesliga als einen entscheidenden Schritt in seiner Karriere, um sich weiterzuentwickeln. Die Vorbilder in seiner Mannschaft, zusammen mit der Unterstützung von Szoboszlai, geben ihm den Antrieb. Der kommende Wettbewerb gegen Türkiye wird eine Möglichkeit sein, sein Talent auf der großen Bühne unter Beweis zu stellen, während die ungarische Nationalmannschaft einen wichtigen Schritt in der Nations League machen will.

Zusammengefasst, sowohl Marko als auch Dárdai stehen für die neue Generation ungarischer Talente, die bereit sind, die Herausforderung der internationalen Bühne anzunehmen. Die beiden Spieler könnten langfristig eine Schlüsselrolle für die ungarische Nationalmannschaft spielen, insbesondere mit Blick auf die EM-Qualifikation 2024.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
vfl-wolfsburg.de
Weitere Infos
hungarytoday.hu
Mehr dazu
oszkarvakaris.blogspot.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert