
Am 16. März 2025 haben die Grizzlys Wolfsburg offiziell die Saison beendet. Bei einer Abschiedsveranstaltung in der Eis Arena, die von den Fans begeistert besucht wurde, stand vor allem ein ganz besonderer Abschied im Mittelpunkt: Gerrit Fauser verlässt nach zwölf Jahren die Bühne des professionellen Eishockeys. Der emotionale Moment wurde von den mitgereisten Anhängern mit Gesängen und Sprechchören begleitet, während Fauser seine letzten Worte an die Fans richtete.
Geschäftsführer und Sportdirektor Charly Fliegauf reflektierte über die vergangene Saison und stellte fest, dass die elfte Position in der Tabelle nach 52 Spielen der Realität entspricht. „Wir müssen nun den Fokus auf die nächste Saison legen, um ein jüngeres und schnelleres Team zu formen und die richtigen Charaktere zu finden“, sagte Fliegauf. In der nächsten Zeit ist zudem eine Neuausrichtung des Teams geplant, da zehn Spieler den Club verlassen werden.
Der Abschied von Gerrit Fauser
Gerrit Fauser, der in der DEL insgesamt 765 Spiele absolviert hat und dabei 129 Tore sowie 123 Vorlagen erzielte, war für die Grizzlys eine zentrale Figur. Seine Karriere umfasste neben Wolfsburg auch Stationen bei den Kölner Haien, Hannover Scorpions, EV Landshut und den Fischtown Pinguins. Fauser feierte viele Erfolge, darunter Vize-Meisterschaften mit Wolfsburg in den Jahren 2016, 2017 und 2021 sowie eine Silbermedaille bei den Olympischen Winterspielen 2018 mit der deutschen Nationalmannschaft. „Der Schritt, meine Karriere zu beenden, fällt mir schwer“, sagte Fauser und betonte seinen Dank an die treuen Fans.
Die Grizzlys haben sich entschieden, Fausers Rückennummer 23 nicht mehr zu vergeben, was die Wertschätzung für den ehemaligen Spieler unterstreicht. Fauser plant, in Wolfsburg zu bleiben und aktiv an der zukünftigen Entwicklung des Clubs mitzuwirken.
Die nächsten Schritte für die Grizzlys
Für die kommende Saison stehen bereits einige Veränderungen an. Der Club hat Tanner Kaspick verpflichtet, der als Ersatz für den verletzten Darren Archibald fungieren wird. Kaspick erhält die letzte Import-Lizenz der Grizzlys. Des Weiteren laufen Gespräche mit Jimmy Lambert und Matt White, wobei Lambert in dieser Saison seine erste Station in Europa hat.
Die Grizzlys fügen damit einen bedeutenden Spielerwechsel in ihre Planungen ein, während sie gleichzeitig den emotionalen Abschied von Gerrit Fauser verarbeiten. Während die Fans auf die nächste Saison hoffen, müssen sie sich vorerst von einem ihrer größten Spieler verabschieden, dessen Fußstapfen nur schwer zu füllen sein werden.
In der DEL sind die Viertelfinal-Playoffs am 16. März 2025 gestartet, während die Grizzlys mit soliden neuen Plänen in die Zukunft blicken. Allen herausfordernden Veränderungen zum Trotz bleibt die Unterstützung der Fans ein zentraler Aspekt für die Vereinsführung und die verbleibenden Spieler.
Informationen zur aktuellen Eishockey-Situation und den Entwicklungen in der DEL finden interessierte Leser auch auf den Seiten von eishockey.info.