Wittmund

Frost und Glätte bedrohen Wittmund: Achtung im Straßenverkehr!

Am 12. März 2025 hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) eine Wetterwarnung für den Kreis Wittmund an der niedersächsischen Küste herausgegeben. Die Warnungen betreffen in erster Linie die zu erwartenden Frost- und Glättebedingungen, die ab dem späten Nachmittag für potenzielle Gefahren im Straßenverkehr und bei der Außenbewirtschaftung sorgen könnten. Laut den aktuellen Informationen, die news.de veröffentlicht hat, gilt die Frostwarnung von 20:00 Uhr bis 09:00 Uhr des Folgetags. Dabei werden Temperaturen zwischen -1 °C und -4 °C vorhergesagt, während in Bodennähe sogar Werte bis zu -7 °C erreicht werden können.

Zusätzlich zur Frostwarnung wird auch vor Glätte gewarnt. Diese Warnung, die von 18:00 Uhr bis zum nächsten Morgen um 09:00 Uhr gilt, kündigt die Gefahr durch überfrierende Nässe und starke Reifbildung an. Die Warnstufe dafür wurde ebenfalls auf Gelb gesetzt, was bedeutet, dass zwar nicht mit außergewöhnlichen Wetterbedingungen zu rechnen ist, jedoch immer wieder witterungsbedingte Gefahren auftreten können. Die Handlungsempfehlung besteht darin, das Verhalten im Straßenverkehr entsprechend anzupassen.

Aktuelle Wetterlage in Wittmund

Das aktuelle Wetter in Wittmund zeigt am 12.03.2025 eine Temperatur von 6 °C, begleitet von einer Luftfeuchtigkeit von 79 %. Der Wind weht mit einer Geschwindigkeit von 21 km/h. Im Verlauf des Tages bleibt die Temperatur relativ stabil und sinkt gegen Abend auf 2 °C. Die stündliche Wetterentwicklung zeigt, dass zwischen 12:00 Uhr und 17:00 Uhr keine Niederschläge erwartet werden. Ab 18:00 Uhr ist eine deutliche Abkühlung zu beobachten, sodass um 23:00 Uhr Temperaturen von 1 °C erreicht werden.

Warnstufen und Handlungsempfehlungen

Die Warnung für den Frost und die Glätte ist auf Warnstufe Gelb eingeordnet. Dabei handelt es sich laut den Kriterien der DWD um eine amtliche Warnung, die vor möglichen wetterbedingten Gefährdungen warnt. Die Bevölkerung wird darauf hingewiesen, regelmäßig Informationen einzuholen und das Verhalten im Alltag sowie im Straßenverkehr anzupassen. Das Spektrum der Wettersituation in Deutschland wird entsprechend in verschiedene Stufen eingeteilt, von einfacher Warnung bis hin zu extremen Unwetterwarnungen, die alle spezielle Handlungsempfehlungen mit sich bringen (dwd.de).

Die Handlungsempfehlungen sind unverbindlich, jedoch sollten sie unter Berücksichtigung der örtlichen Gegebenheiten umgesetzt werden. Ein detaillierter Blick auf die Warnkriterien zeigt, dass die unterschiedlichen Warnstufen spezifische Auswirkungen und Empfehlungen bieten, auch bei Glätte und Frost, die in den aktuellen Meldungen von Bedeutung sind (dwd.de).

Angesichts der Winterbedingungen wird die Bevölkerung in Wittmund geraten, Vorsicht walten zu lassen, besonders im Straßenverkehr. In Anbetracht der bevorstehenden Temperaturen und der zu erwartenden Glätte ist eine vorausschauende Planung ratsam.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
news.de
Weitere Infos
dwd.de
Mehr dazu
dwd.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert