Wittmund

CDU-Kandidatin Anne Janssen: Wirtschaftswende und Energiezukunft im Fokus!

Anne Janssen, die CDU-Kandidatin für den Wahlkreis 26, wird maßgeblich bei der kommenden Bundestagswahl, die aufgrund der vorgezogenen Neuwahlen ein überraschendes Ende ihrer ersten Amtszeit mit sich bringt, eine Rolle spielen. Sie ist seit 2021 Abgeordnete und hat sich bereits klar in der Politik positioniert. Die 42-jährige, verheiratete Mutter von drei Kindern, ist gelernte Krankenschwester und hat zudem als Lehrerin in Wittmund gearbeitet. Ihre vielseitige berufliche Erfahrung prägt ihre Sicht auf die aktuellen politischen Herausforderungen.

In einem Interview äußert Janssen ihre Enttäuschung über das Ende der Ampel-Koalition, sieht jedoch auch positive Aspekte in der bevorstehenden Wahl. Sie hat sich in der Vergangenheit stark für wirtschaftliche Veränderungen ausgesprochen. „Wir brauchen einen Kurswechsel in der Wirtschaftspolitik“, betont sie, um Unternehmen in Deutschland anzusiedeln und Arbeitsanreize zu schaffen. Die CDU wolle Kernenergie als Option behalten und den Ausbau von Netzen, Speichern sowie erneuerbaren Energien vorantreiben. Gerade der Standort Wilhelmshaven könnte dabei als Drehscheibe für erneuerbare Energien fungieren. NWZonline berichtet.

Politische Schwerpunkte und Herausforderungen

Janssen setzt sich besonders für die Belange im Gesundheitsausschuss ein. Dazu gehören die Themen Pflegekräfte und die allgemeine Klinikversorgung im Wahlkreis. Sie hebt hervor, dass die Versorgung im ländlichen Raum und in städtischen Gebieten wie Wilhelmshaven große Unterschiede aufweist. „Häufige Themen sind die Klinikversorgung und die Ärzteversorgung“, sagt sie. Um die Herausforderungen effektiv anzugehen, betrachtet sie eine Machbarkeitsstudie zur Klinikversorgung als einen richtigen Schritt.

Bei der umstrittenen Bundestagsdebatte, an der sie teilnahm, verteidigte sie die umstrittenen Anträge gegen die Rot-Grüne Minderheitsregierung. Diese Positionierung zeigt, dass sie bereit ist, an politischen Diskussionen aktiv teilzunehmen und Lösungen zu finden, die auch zwischen den Parteien erforderlich sind. Bundestag.de berichtet, dass Janssen auch Mitglied im Wittmunder Stadtrat und im Kreistag Wittmund ist, wodurch sie eng mit den lokalen Anliegen vertraut ist.

Persönliche Hintergründe

Ihre akademische Laufbahn spiegelt Janssens Engagement wider. Nach dem Abitur im Jahr 2002 an der Alexander-von-Humboldtschule in Wittmund absolvierte sie eine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin, gefolgt von einem Bachelor- und Masterstudium. Der Weg zur Politik führte sie über ihre Lehrtätigkeit, die sie von 2013 bis 2021 an der Finkenburgschule in Wittmund ausübte.

Als Mitglied in verschiedenen Vereinen, wie dem Robert von Zeppelin Museum und der DLRG Ortsgruppe, engagiert sich Janssen auch außerhalb des politischen Rahmens. Sie sieht es als wichtig an, die Anliegen ihrer Bürger zu hören und aktiv in die Gestaltung der politischen Landschaft einzugreifen. In Bezug auf ihre Zukunft äußert sie, dass sie nach der Wahl keine konkreten Urlaubspläne hat, aber die Zeit mit ihrer Familie sehr schätzt.

Janssens klare Ansichten zur Migrationspolitik, zur Wirtschaft und zum Gesundheitswesen prägen ihre politische Agenda und erwarten große Aufmerksamkeit im kommenden Wahlkampf. Ihrer Meinung nach braucht es sowohl einen Markenkurswechsel als auch das Eingehen auf die Bedürfnisse der Bürger, um die anstehenden Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen. Ihre Haltung ist sowohl durch ihre persönliche Historie als auch durch ihre politischen Ambitionen geprägt.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
nwzonline.de
Weitere Infos
bundestag.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert