Wesermarsch

Zugverkehr in Norddeutschland lahmgelegt – Ersatzverkehr eingerichtet!

Aktuelle Störungen im Bahnverkehr zwischen Hannover und Hamburg haben gestern zahlreiche Reisende getroffen und führen weiterhin zu Unannehmlichkeiten. Laut Zevener Zeitung entstand der Schaden an der Oberleitung zwischen Celle und Uelzen durch einen umgestürzten Baum. Dies führte am Morgen zu dem Ausfall einzelner Fernverkehrszüge und Verspätungen von bis zu 30 Minuten.

Die Reparaturarbeiten an der betroffenen Oberleitung ziehen sich hin, sodass kurzfristige Zugausfälle nicht auszuschließen sind. Reisende werden eindringlich gebeten, sich vorab über die aktuellen Verbindungen zu informieren. Auch der Regionalverkehr auf der Strecke Uelzen-Hamburg sowie zwischen Hamburg und Bremen ist stark beeinträchtigt.

Reaktion der Bahn und Ersatzverkehr

Der Metronom meldete ebenfalls Verspätungen und vereinzelt Zugausfälle. Um die Auswirkungen der Störungen abzufedern, wurde ein Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Celle und Eschede eingerichtet. Prognosen deuten darauf hin, dass die Strecke am Mittag wieder befahrbar sein könnte, jedoch mit Einschränkungen und möglichen Verspätungen bis in den Nachmittag.

Ebenfalls in Franken mussten Reisende am 15. Oktober 2024 mit Störungen im Zugverkehr rechnen, die durch einen Oberleitungsschaden zwischen Nürnberg und Fürth verursacht wurden. Laut Informationen von InFranken trat der technische Defekt gegen 10:30 Uhr auf, was zu einer Streckensperrung und massiven Verspätungen führte.

Mehrere Züge mussten evakuiert werden, während ein Ersatzverkehr mit Bussen zwischen dem Nürnberger Hauptbahnhof und Fürth eingerichtet wurde. Die Deutsche Bahn empfahl den Reisenden, die S-Bahn-Linie S1 und die U-Bahn als Alternativen zu nutzen. Um 19:05 Uhr wurde die Reparatur an der Oberleitung abgeschlossen, und die Streckensperrung aufgehoben. Dennoch gab es bis 19:30 Uhr weiterhin kurzfristige Zugausfälle und Folgeverzögerungen.

Folgen für den Fernverkehr

Der Fernverkehr war ebenfalls betroffen, mit umgeleiteten ICE-Zügen zwischen Erfurt und Nürnberg sowie zwischen Hamburg/Berlin und München, die Verspätungen von bis zu 100 Minuten hatten. Halte in Bamberg und Coburg fielen aus, was die Deutsche Bahn dazu veranlasste, alternative Reiseverbindungen zu empfehlen.

Für aktuelle Informationen zur Situation im Zugverkehr können Reisende die Webseite der S-Bahn Berlin besuchen unter S-Bahn Berlin. Hier sind alle relevanten Informationen zu Störungen und Ersatzverkehr abgebildet.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
zevener-zeitung.de
Weitere Infos
infranken.de
Mehr dazu
sbahn.berlin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert