Verden

Verdener Auktion: Pferdeverkäufe sprengen die Millionenmarke!

Am 9. März 2025 wurde die Verdener Auktion High Level abgehalten, die ein neuartiges Konzept in der Auktionierung von Dressurpferden präsentierte. Erstmals wurden die Tiere zum sofortigen Einsatz bei Turnieren versteigert. Insgesamt standen 20 Pferde zur Verfügung, die bereits durch Erfolge im Viereck auf sich aufmerksam gemacht hatten. Besonders hervorzuheben war die Preisspitze der Auktion: das Pferd Vision, das für stolze 123.000 Euro den Besitzer wechselte. Der Auktionator Bernd Hickert äußerte sich optimistisch über die Resonanz der Kunden auf das neue Format und die Qualität der angebotenen Pferde. Alle Dressurpferde waren zwischen fünf und zwölf Jahren alt und wurden von ihren Ausbildern vor Ort präsentiert.

Die Pferde wurden entsprechend ihrem Ausbildungsstand und ihrer Qualität mit unterschiedlichen Anfangsgeboten angeboten. Vision, ein neun Jahre alter Hengst des Vaters Vitalis und der Mutter Werther, wurde von Ludger Emke gezüchtet und von der Rhenania Pferde GmbH ausgestellt. Mit einem Erfolg als Siebter beim Bundeschampionat 2022 und einem ersten S-Sieg im letzten Jahr hat sich Vision als vielversprechendes Talent etabliert. Eine Stammkundin aus Hamburg erwarb das Pferd für 123.000 Euro. Der zweitplatzierte Fincenzo, ein 2018 geborener Hengst aus den Blutlinien von For Dance und Destano, erzielte einen Verkaufspreis von 115.000 Euro.

Umsatz und Auslandsgeschäfte

Der Nettoumsatz der 20 versteigerten Pferde betrug insgesamt 1.132.000 Euro und überstieg damit die Eine-Million-Euro-Marke. Besonders erstaunt waren die Veranstalter über den internationalen Käuferkreis, da sechs der versteigerten Pferde Deutschland verlassen werden.

Die Verdener Auktion hat sich in den letzten Jahren zu einer Plattform entwickelt, die nicht nur nationale, sondern auch internationale Käufer anspricht. Dies wurde evident, als auch bei einer anderen anstehenden Auktion verkündet wurde, dass mehrere hochkarätige Dressurpferde versteigert werden sollten.

Ein weiteres Beispiel für den Erfolg der Pferdezucht in der Region stellte die Verdener April Auktion des Hannoveraner Verbands dar, die online stattfand. Hierbei wurden 67 Reitpferde versteigert, mit einem Durchschnittspreis von 25.634 Euro. Der dreijährige Wallach Sympatico, ein Sohn des Bundeschampions Secret, stellte sich als das begehrteste Pferd heraus und wechselte für 105.000 Euro den Besitzer. Der Käufer, ein Dressurausbilder aus Hessen, ergänzte Sympatico um die Totilas-Erbin v. Top Gear-Benetton Dream, die für 75.000 Euro verkauft wurde.

Internationale Käufer und Preise

Die Verdener Auktion zog Käufer aus der ganzen Welt an. Ausschlaggebend für die internationale Resonanz waren auch die insgesamt 31 Pferde, die ins Ausland verkauft wurden. Unter den Käufern fanden sich zahlreiche Interessenten aus den USA und Europa. Diese Entwicklung macht deutlich, dass die Verdener Auktionen nicht nur in Deutschland, sondern auch international geschätzt werden.

Die stabilen Preisstrukturen und ständigen Erfolge der angebotenen Pferde spiegeln die Qualität wider, die in den Zuchtprogrammen der Region steckt. Ein Blick auf die Liste der weiteren verkauften Pferde zeigt, dass auch viele hochklassige Vertreter in der Kategorie über 50.000 Euro verkauft wurden, darunter der vierjährige Sir Arthur Carrus und der dreijährige Baronderry.

  • Fincenzo – 115.000 Euro
  • Vision – 123.000 Euro
  • Sympatico – 105.000 Euro

Insgesamt zeigen diese Entwicklungen, wie bedeutend die Verdener Auktionen für die pferdezüchterische Gemeinschaft in Deutschland und darüber hinaus sind. Ob im Dressur- oder Springsport, die Nachfrage bleibt stark und die Qualität der Pferde hoch.

reitturniere.de berichtet, dass im Rahmen der Verdener Auktion seit jeher ein Fokus auf die Qualität der Pferde gelegt wird. Dies zieht nicht nur nationale, sondern auch internationale Käufer an, was die Attraktivität der Veranstaltung steigert. Auch das St. Georg News st-georg.de hebt die Errungenschaften hervor, die durch den Verkauf dieser hochkarätigen Pferde erreicht werden konnten.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
reitturniere.de
Weitere Infos
st-georg.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert