
RASTA Vechta II setzte sich in einem spannenden Spiel gegen die Nürnberg Falcons mit 83:72 durch, das am Freitag in der Kia Metropol Arena stattfand. Diese beeindruckende Leistung ermöglicht es RASTA II, den Rückstand von 13 Punkten im ersten Viertel (8:21) aufzuholen und selbst eine 13-Punkte-Führung (57:43) zu übernehmen. Kaya Bayram bewies einmal mehr seine Qualität auf dem Spielfeld und wurde mit 20 Punkten der Top-Scorer der Partie.
Ein weiterer herausragender Spieler für RASTA II war Philipp Carr, der nicht nur 12 Punkte erzielte, sondern auch ein Double-Double mit einer bemerkenswerten Leistung zeigte. Jonathan Klussmann und Luke House trugen ebenfalls entscheidend zum Sieg bei, indem sie 18 und 16 Punkte beisteuerten. Auf Seiten der Nürnberg Falcons war Gabriel Kalscheur mit 20 Punkten der erfolgreichste Werfer, gefolgt von Julius Wolf und Sardaar Calhoun mit 14 und 12 Punkten.
Statistische Highlights
Die Statistiken belegen den Sieg von RASTA II eindrucksvoll. Sie trafen 12 von 25 Dreipunktwürfen (48%), während die Nürnberg Falcons nur 7 von 28 (25%) erzielten. Die Feldwurfquote von RASTA II lag bei 47% (28/59) im Vergleich zu 38% (25/65) der Gäste. Zudem zeigt eine detaillierte Analyse der Rebounds, dass RASTA II mit 34 Rebounds (darunter 6 offensive) ebenfalls gut aufgestellt war, während Nürnberg 39 Rebounds (13 offensiv) sammelte.
- Punkte in der Zone: RASTA II 30, Nürnberg 32
- 2nd Chance Points: RASTA II 7, Nürnberg 11
- Fast Break Points: RASTA II 0, Nürnberg 2
- Ballverluste: RASTA II 11, Nürnberg 13
- Fouls: RASTA II 22, Nürnberg 21
- Zuschauerzahl: 2.351
Ausblick auf die kommenden Spiele
Mit diesem Sieg festigt RASTA II seine Position, bleibt jedoch mit zwei Siegen Rückstand hinter den Nürnberg Falcons, die den Abstand wahren konnten. Der nächste Gegner für RASTA II sind die Eisbären Bremerhaven, was am 25. Januar 2025 ansteht. Das Team unter Head Coach Hendrik Gruhn wird sicherlich darauf abzielen, ihren Aufwärtstrend fortzusetzen.
Insgesamt bleibt RASTA Vechta II ein ernstzunehmender Konkurrent in der Liga und zeigt sich entschlossen, ihre Leistungen in den kommenden Spielen weiterhin zu verbessern. Wie [] berichtet, ist der Kampf um die besten Plätze in der Liga noch lange nicht entschieden.
Für weiterführende Statistiken und Informationen zum Spiel kann die 2basketballbundesliga.de besucht werden sowie 2basketballbundesliga.de für mehr rund um aktuelle Entwicklungen in der Liga.