
Yannik Hormann, ein 25-jähriger Student aus Göttingen, hat kürzlich einen beeindruckenden Ultramarathon in der Namib-Wüste absolviert. Der Lauf erstreckte sich über 70 Kilometer und fand unter extremen Bedingungen statt. Das Wetter war warm und trocken, mit Temperaturen um 30 Grad. Hormann hat die Herausforderungen, die diese Umgebung mit sich bringt, hautnah erlebt. Insbesondere auf den letzten acht Kilometern des Rennens hat er stark eingebrochen, was ihn an seine Grenzen brachte. Dennoch wurde sein Durchhaltevermögen belohnt.
Der Marathon diente nicht nur der persönlichen Herausforderung, sondern auch einem wichtigen Zweck. Hormann hat die Aktion ins Leben gerufen, um Spenden für die Deutsche Kinderkrebsstiftung zu sammeln. Bislang konnte er über 5.000 Euro sammeln. Das Ziel von 14.000 Euro ist noch nicht erreicht, doch die Resonanz auf seine Initiative ist ermutigend.
Persönlicher Bezug zur Spendenaktion
Hormann ist durch persönliche Erfahrungen besonders motiviert. Sein Vater und Bruder hatten Krebserkrankungen, und seine Großmutter ist an dieser Krankheit verstorben. Diese familiären Schicksale haben ihn dazu inspiriert, sich aktiv für die Unterstützung von Betroffenen einzusetzen und Bewusstsein für die Herausforderungen von Krebserkrankungen zu schaffen.
Der Ultramarathon in Namibia ist für die Teilnehmer eine große Herausforderung, die nicht nur körperliche Fitness, sondern auch mentale Stärke erfordert. Die Strecke durch die Namib-Wüste bietet kraftvolle, aber auch anspruchsvolle Eindrücke. Die Kombination aus extremer Landschaft und den eigenen Grenzen macht diese Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis.
- Strecke: 70 Kilometer
- Temperaturen: um 30 Grad
- Aktueller Spendenstand: über 5.000 Euro
- Zielbetrag: 14.000 Euro
Mit den gesammelten Geldern hofft Hormann, einen Beitrag zur Verbesserung der Situation von an Krebs erkrankten Kindern zu leisten. Es bleibt abzuwarten, ob er sein Ziel von 14.000 Euro erreichen kann, aber eines steht fest: Sein Einsatz zieht Aufmerksamkeit auf ein wichtiges Thema. Wenn Sie mehr über seine Spendenaktion erfahren oder ihm helfen möchten, finden Sie weitere Informationen dazu auf Tagesschau.