
Im Abstiegskampf der Fußball-Bezirksliga Lüneburg setzte der TSV Wiepenkathen heute ein wichtiges Zeichen. Mit einem 2:1-Sieg über D/A III sicherte sich die Mannschaft drei Punkte, die für das Überleben im Tabellenkeller entscheidend sein könnten. Die Atmosphäre im Stadion war von Anspannung geprägt, während die Spieler um jeden Ball kämpften.
Die Partie begann mit einem Rückstand für Wiepenkathen, als Kayser in der 41. Minute für D/A III das 1:0 erzielte. Doch die Gastgeber gaben nicht auf. In der zweiten Halbzeit traf Root in der 82. Minute zum Ausgleich. Wenige Minuten später gelang Allers der entscheidende Treffer, wodurch Wiepenkathen mit 2:1 in Führung ging (87. Minute). Während des Spiels erhielt Sievern eine Gelb-Rote Karte in der 68. Minute, was die Situation für D/A III erschwerte.
Weitere Ergebnisse der Ligakonkurrenz
In anderen Begegnungen zeigten sich die Ergebnisse gemischt. Stade fegte Deinste mit 5:0 vom Platz. Wiegmann und Holthusen steuerten von Anfang an Tore bei, und der Erfolg war nie gefährdet. Die Tore fielen in einem beeindruckenden Rhythmus: 1:0 in der dritten Minute und 5:0 in der 73. Minute.
Eine Punkteteilung gab es zwischen dem FC und VSV, die sich 1:1 trennten, sowie im Duell zwischen MTV und dem Gastteam, wo es ebenfalls 2:2 endete. Apensen und Bokel spielten in einem engen Match 1:1. Der TSVer hingegen glänzte mit einer beeindruckenden 6:1-Niederlage für den Gegner, wobei Trainer Nils Zielesniak den Druck auf das Team vor dem nächsten Spiel hervorhob. Der Beitrag dieses Spiels zur aktuellen Tabellensituation ist nicht zu unterschätzen.
Ein Blick auf den Abstiegskampf
Die Rückrunde verspricht Spannung in der Bezirksliga. Der VfL Suderburg hat sich mit vier Neuzugängen, unter ihnen Emil Chluba von Teutonia Uelzen, verstärkt. Trainer David Feckler war jedoch realistisch und erklärte, dass das Team noch nicht in Topform sei und an den Abläufen arbeiten müsse. Trotz der Neuzugänge gilt Suderburg als gefährdeter Kandidat im Abstiegskampf, zusammen mit TuS Bodenteich und TuS Wieren, die ebenfalls am Tabellenende kämpfen müssen, um den Klassenerhalt zu sichern.
Die Situation spitzt sich zu: TuS Bodenteich ist Tabellenletzter und braucht dringend einen Sieg, um die rote Laterne abzugeben. Ein Lichtblick für das Team: Neuzugang Jonas Kramer arbeitet an seinem Comeback. Trainer Malte Bertram von Teutonia Uelzen sieht seine Mannschaft gut aufgestellt für den Titelkampf, vorausgesetzt, die Spieler bleiben fit.
Der Abstiegskampf und die Meisterschaft in der Bezirksliga Lüneburg sind mehr denn je von Ungewissheit geprägt. Die nächsten Spiele werden für die betroffenen Teams von großer Bedeutung sein und könnten entscheidend für den Ausgang der Saison werden.