Salzgitter

Wartungsarbeiten in Salzgitter: Stromausfälle am frühen Morgen erwartet!

Am 11. April 2025 ist die Verfügbarkeit des Stromnetzes in Salzgitter, Niedersachsen, im Allgemeinen hoch, dennoch sind Unterbrechungen in der Stromversorgung nicht gänzlich auszuschließen. Die WEVG Salzgitter GmbH & Co. KG plant an diesem Tag Instandhaltungsarbeiten, die zeitweise zu Problemen führen können. Diese Wartungsarbeiten werden im Umkreis von etwa einem Kilometer rund um den Sandweg im Ortsteil Nord in Lebenstedt durchgeführt.

Diese Arbeiten beginnen am 11. April 2025 um 06:00 Uhr und sollen voraussichtlich bis 08:00 Uhr andauern. Über die aktuelle Situation und voraussichtliche Beendigung der Arbeiten wurden die Bürger bereits im Vorfeld informiert. Besonders aktuell ist auch, dass am Moränenweg im Ortsteil Nord, Fredenberg, eine Störung behoben werden konnte. Diese wurde am gleichen Tag um 03:10 Uhr abgeschlossen, wie news.de berichtet.

Informationen zur Störung

Die WEVG weist darauf hin, dass es wichtig ist, im Falle eines Stromausfalls Ruhe zu bewahren. Nutzer sollten zunächst überprüfen, ob eine Sicherung im Sicherungskasten ausgelöst wurde, bevor sie Rettungsleitstellen von Polizei oder Feuerwehr kontaktieren. In den meisten Fällen ist kein Notfall gegeben, und die Meldung sollte direkt an den Energieversorger gerichtet werden.

Umfangreiche Baumaßnahmen in Salzgitter

Zusätzlich zu den genannten Instandhaltungsarbeiten startet im März eine umfassende Sanierung von Gas-, Strom- und Wasserleitungen durch die Unternehmen Avacon und WEVG. Diese Bauarbeiten betreffen das Gebiet entlang der Töpferreihe, von der Ecke Petershagener Straße bis zur Mitte des Klesmerplatzes. Besonders betroffen sind die Hausanschlussleitungen, die ebenfalls erneuert werden.

Die Baumaßnahmen zielen darauf ab, den Klesmerplatz bis spätestens Mitte Mai für öffentliche Veranstaltungen wieder freizugeben. Dabei sind temporäre Vollsperrungen des Straßenverkehrs im betroffenen Bereich unumgänglich, was Anlieger und Verkehrsteilnehmer vor Herausforderungen stellen könnte. Während der Bauzeit empfiehlt Avacon alternative Routen, um Verzögerungen zu vermeiden. Die Arbeiten sollen voraussichtlich im August 2025 abgeschlossen werden, wie auf der Webseite von WEVG zu lesen ist: WEVG.

Die betroffenen Kunden wurden schriftlich über die bevorstehenden Arbeiten informiert und um Verständnis gebeten, da diese Sanierungsmaßnahmen unabdingbar sind, um die Versorgungsqualität langfristig zu sichern.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
news.de
Weitere Infos
wevg.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert