Osnabrück

Feuerwehr Schledehausen feiert Erfolge und plant großes Jubiläum!

Am 7. März 2025 fand die Mitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr Schledehausen statt. Die Versammlung wurde um 20:03 Uhr von Ortsbrandmeister Dietmar Kienker eröffnet. Zu Beginn wurde einer Gedenkminute für die im vergangenen Jahr Verstorbenen gedacht. Im Anschluss wurde das Protokoll der Jahreshauptversammlung 2024 verlesen, gefolgt vom Kassenbericht und einem ausführlichen Jahresbericht 2024.

Unter den Anwesenden waren mehrere bedeutende Vertreter der Feuerwehr und der Gemeinde: stellv. Ortsbrandmeister Jörg Läkamp, Gemeindebrandmeister Kai Duvendack, 1. Hauptfeuerwehrmann Matthias Blinde und Bürgermeister Guido Halfter, um nur einige zu nennen. Ein starkes Team von 55 Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung hatte im letzten Jahr 24 Brandeinsätze und 46 Hilfeleistungen zu verzeichnen, wobei das gesamte Einsatzaufkommen als unterdurchschnittlich eingestuft wurde.

Rückblick auf das Jahr 2024

Die Feuerwehr Schledehausen bietet fünf Abteilungen und hat über 8.000 Stunden ehrenamtliche Arbeit im Jahr 2023 geleistet. Dennoch ist die Kinder- und Jugendfeuerwehr nun voll besetzt und kann keine weiteren Plätze anbieten. Bei den Einsätzen der letzten Jahre war die Feuerwehr 42 Mal zu technischen Hilfeleistungen gerufen worden und hatte sich 24 Mal mit Brandeinsätzen beschäftigt. Darüber hinaus fanden zahlreiche Veranstaltungen wie das Osterfeuer und die Ferienspaßaktion statt.

Im Bereich der Weiterbildung und Ausbildung fand der Ausbildungsdienst an 50 Tagen statt, und es gab keine zusätzlichen Stunden für Dienstvorbereitungen oder Wartungsarbeiten. Die Gemeinde stellte alle erforderlichen Ersatzbeschaffungen durch, was die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr sicherte. Ein besonderer Dank ging an Kerstin Döpke und Merle Bosse für ihre engagierte Nachwuchsarbeit.

Beförderungen und Ehrungen

Ein Höhepunkt der Versammlung war die Bekanntgabe der Beförderungen. Matthias Blinde wurde zum 1. Hauptfeuerwehrmann befördert, während Kilian Beermann den Rang eines Hauptfeuerwehrmanns erhielt. Auch Nele Uffrecht wurde zur Feuerwehrfrau befördert. Diese Anerkennungen spiegeln das Engagement und die Bereitschaft der Feuerwehrmitglieder wider, die sich unermüdlich für die Sicherheit ihrer Mitbürger einsetzen.

In den Dankesworten drückten die Gäste ihren Respekt für die geleistete Arbeit aus. Stellvertretender Ortsbrandmeister Läkamp hielt die Schlussworte, in denen er unter anderem an die Herausforderungen während der Corona-Zeit erinnerte und die Hoffnung auf unbeschwerte Zusammenkünfte in der Zukunft zum Ausdruck brachte. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem kommenden 150-jährigen Jubiläum der Feuerwehr Schledehausen im Juni 2025.

Die Versammlung endete mit den Worten: „Gott zur Ehr‘, dem Nächsten zur Wehr“, und ergänzte das Leitmotiv des Landesfeuerwehrverbandes: „Wichtiger denn je – deine Feuerwehr!“

Diese Entwicklungen wurden bereits seit Januar 2024 beobachtet, als die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Schledehausen auch von einem Musikzug mit dem Stück „Schönes Prag“ eröffnet wurde. Hier wurden ebenfalls zahlreiche Beförderungen verkündet, die zeigen, wie aktiv die Feuerwehr und ihre Mitglieder in der Gemeinde sind. Sie knüpfen an die hoffnungsvollen Ausblicke für das kommende Jahr an und zeigen die beständige Bedeutung und Relevanz der Feuerwehr für die Gemeinschaft.

So bleibt die Feuerwehr Schledehausen nicht nur ein Garant für Sicherheit, sondern auch ein lebendiger Teil der Gemeindeveranstaltungen und Traditionen.

Für mehr Details zu dieser Sitzung und den Jahresberichten, siehe auch die Berichterstattung von Kreisfeuerwehr Osnabrück und Gemeindefeuerwehr Bissendorf.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
kreisfeuerwehr-osnabrueck.de
Weitere Infos
gemeindefeuerwehr-bissendorf.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert