Osnabrück

Bischof Dominicus besucht Emsland-Mitte: Ein Glaubensfest erwartet euch!

Am 27. Januar 2025 setzt Bischof Dominicus Meier seine Dekanatsbesuche im Bistum Osnabrück fort. Der neue Bischof, der nach einer langen Sedisvakanz im Mai 2023 als Nachfolger von Franz-Josef Bode ins Amt kam, hat sich vorgenommen, alle zehn Dekanate der Diözese zu besuchen. Diese Besuche dienen nicht nur dazu, den Bischof näher kennenzulernen, sondern auch um einen Eindruck von der Vielfältigkeit des Bistums zu gewinnen. Wie bistum-osnabrueck.de berichtet, stehen für die kommenden Tage gleich mehrere bedeutende Veranstaltungen auf dem Programm.

Vom 31. Januar bis zum 2. Februar wird Bischof Meier im Dekanat Emsland-Mitte sein, wo er drei Gottesdienste feiern wird. Diese sind auf folgende Termine angesetzt:

  • Freitag, 31. Januar, 18 Uhr: Vesper-Gottesdienst in St. Martinus, Haren.
  • Samstag, 1. Februar, 17 Uhr: Eucharistiefeier in St. Vincentius, Haselünne.
  • Sonntag, 2. Februar, 10.30 Uhr: Eucharistiefeier in St. Vitus, Meppen.

Nach den Gottesdiensten erhalten die Teilnehmer die Möglichkeit, den Bischof persönlich zu treffen. Diese Gelegenheit zur Begegnung wird von vielen Gläubigen in der Region mit großer Vorfreude erwartet.

Einblicke ins Leben der Gemeinden

Das Programm von Bischof Meier umfasst darüber hinaus auch Besuche des Schiffervereins und des Schifffahrtsmuseums in Haren. Zudem wird er an einem „Alternativen Stadtrundgang“ in Meppen teilnehmen, der sich auf die Caritas-Arbeit konzentriert. Gespräche mit Verantwortlichen des St. Vitus-Werkes sind ebenfalls Teil seiner Reise. Dies verdeutlicht den Willen des Bischofs, die lebendige und vielfältige Gemeindearbeit vor Ort kennenzulernen.

Die Amtseinführung von Bischof Dominicus Meier fand am 28. Mai 2023 statt, nachdem die Sedisvakanz des Bischofsstuhls über ein Jahr andauerte. Dies geschah nach dem Rücktritt von Bischof Franz-Josef Bode, der das Bistum 27 Jahre lang leitete. Bode trat aus gesundheitlichen Gründen und wegen seines Umgangs mit Missbrauchsfällen zurück. In der Übergangszeit übernahm Weihbischof Johannes Wübbe die Leitung des Bistums als Diözesanadministrator. Am Domkapitel waren führende Mitglieder beteiligt, die den neuen Bischof wählten und an die Spitze der Diözese brachten.

In seiner ersten Ansprache betonte Dominicus Meier die Bedeutung des Zusammenhalts innerhalb der Diözese und äußerte seine Vorfreude auf die Begegnungen in Osnabrück. Die offizielle Amtseinführung im Osnabrücker Dom ist für nach den Sommerferien geplant, bis dahin bleibt der Bischof jedoch aktiv im Besuchsdienst.

Die kommenden Dekanatsbesuche – der nächste findet vom 14. bis 16. Februar in Emsland-Süd statt – sind nicht nur ein Zeichen des neuen Bischofs, sondern auch eine Möglichkeit für die Gemeinden, aktiv am kirchlichen Leben teilzuhaben und ihre Anliegen direkt vorzutragen. Dies zeigt, wie wichtig der persönliche Kontakt zwischen der Bischofskurie und den Gemeinden für die erneute Belebung der Diözese ist.

Für weitere Informationen und Details über die bisherigen sowie kommenden Besuche von Bischof Dominicus Meier können Interessierte die Webseiten von bistum-osnabrueck.de und hasepost.de nutzen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
bistum-osnabrueck.de
Weitere Infos
hasepost.de
Mehr dazu
bistum-osnabrueck.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert