Oldenburg

Mensa-Neubau in Wildeshausen: 2,5 Millionen Euro für neue Perspektiven!

Die Stadt Wildeshausen plant den Bau einer neuen Mensa an der Wallschule, die bereits im kommenden Jahr in den Betrieb gehen soll. Die Baukosten für dieses Projekt belaufen sich auf 2,5 Millionen Euro, wovon 1,8 Millionen Euro aus städtischen Mitteln stammen und 860.000 Euro als Fördermittel zur Verfügung stehen. Die Mensa wird eine Grundfläche von etwa 550 Quadratmetern haben und 160 Sitzplätze bieten, was eine Erhöhung gegenüber den ursprünglich geplanten 120 Plätzen darstellt. Die Planung des Projekts wird am 6. März im Schulausschuss vorgestellt, während der Baustart noch nicht terminiert ist, jedoch zeitnah erfolgen soll. Die Fertigstellung der Mensa wird angestrebt, um den Ganztagsanspruch für die Erstklässler ab Mitte 2026 zu erfüllen. Für die Nutzung der Mensa haben auch andere Schulen, wie die Holbeinschule, die Möglichkeit, diese zu nutzen.

Die Mensa wird zwischen dem Hauptgebäude und der Turnhalle der Wallschule errichtet. Die Ausstattung umfasst Toiletten für Mädchen und Jungen, Lager- und Spülräume, eine Speisenausgabe sowie eine Umkleide und Haustechnik. Ein zusätzlicher Gang wird den Schülern einen überdachten, trockenen Zugang zur Mensa bieten. Dies wird besonders wichtig für die Grundschüler, da die Teilnahme am Mittagessen sowie an außerunterrichtlichen Angeboten freiwillig ist. Der Unterricht am Vormittag bleibt für alle Kinder jedoch verpflichtend.

Fördermittel und Finanzierung

Für die Realisierung der Mensa an der Wallschule werden keine der Fördermittel aus dem „Startchancen“-Programm verwendet, da eine Doppelförderung nicht erlaubt ist. (Die Stadt Wildeshausen erhält insgesamt 2,8 Millionen Euro aus diesem Programm, von denen 70 Prozent gefördert werden und 30 Prozent von der Stadt selbst getragen werden.) Die Mittel fließen in verschiedene Schulen, darunter die Hauptschule und die Holbeinschule. Ein Teil des Geldes wird auch für einen Umbau an der Realschule verwendet, um dort einen Ganztagsbetrieb zu ermöglichen.

Der Rat der Stadt wird voraussichtlich am 19. Dezember 2024 in einer öffentlichen Sitzung über den Doppelhaushalt 2025/2026 beraten. Die Hauptschule wird in zwei Bauabschnitten erweitert: Im ersten Bauabschnitt sind ein Mensatrakt, ein neues Lehrerzimmer, ein Treppenhaus mit Fahrstuhl sowie weitere Einrichtungen vorgesehen, während im zweiten Bauabschnitt ein zusätzliches Obergeschoss für Klassenräume hinzugefügt werden soll. Hierfür werden von den Fördermitteln 905.200 Euro eingesetzt.

Schulbau und Ganztagsangebote

Der Schulbau in Niedersachsen ist ein wichtiges Thema, das regelmäßige öffentliche Aufmerksamkeit erfordert. Insbesondere die Ausbaumaßnahmen zur Ganztagsschule unterliegen strengen Richtlinien und erfordern entsprechende finanzielle Mittel. Die Schulträger sind dafür zuständig, die Infrastruktur der Schulen zu verbessern. Länderspezifische Programme unterstützen diese Projekte nachhaltig. Angesichts der wachsenden Schülerzahlen werden auch an anderen Standorten durch Neubauten und Sanierungen der Schulbauten langfristige Lösungen gesucht, um den Bildungsstandard aufrechtzuerhalten und zu verbessern.

Insgesamt zeigt sich, dass die Stadt Wildeshausen aktiv an einer Verbesserung der schulischen Infrastruktur arbeitet. Die neue Mensa an der Wallschule wird einen entscheidenden Beitrag zur Schaffung besserer Bedingungen für die Schüler leisten und den Anforderungen an moderne Bildungseinrichtungen gerecht werden.

Für weitere Informationen zu Schulbau und -förderung sind auf den jeweiligen Seiten umfassende Leitlinien und Planungshilfen zu finden: Bildungsserver, Kreiszeitung, NWZonline.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
kreiszeitung.de
Weitere Infos
nwzonline.de
Mehr dazu
bildungsserver.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert