
Der VfL Oldenburg hat vor dem kommenden Spiel am Mittwoch, den 19. März, um 19 Uhr gegen BSV Sachsen Zwickau hohen Druck. Die Mannschaft hat in den letzten fünf Spielen keinen Sieg errungen und musste zuletzt eine knappe Niederlage mit 25:26 gegen Frisch Auf Göppingen hinnehmen. Damit ist der Wunsch des Trainers Niels Bötel nach einer besseren Vorbereitung auf den kommenden Gegner umso dringlicher. Besonders die Abwehrleistung der Oldenburger war im letzten Spiel vielversprechend, die Aggressivität der Verteidigung soll unbedingt beibehalten werden, um gegen Zwickau erfolgreich zu sein.
Die Tabellenlage der Oldenburger ist äußerst angespannt. Aktuell stehen sie im Rennen um die Playoffs oder mögliche Playdowns; ein Sieg gegen Zwickau könnte entscheidend sein. Trainer Bötel erwartet ein enges und spannendes Duell, wobei er davon ausgeht, dass die Entscheidung über den Sieger voraussichtlich erst in der zweiten Hälfte fallen wird. Merle Lampe bleibt fraglich für das anstehende Spiel, was die Situation für Oldenburg zusätzlich kompliziert.
Zwickaus Herausforderung
Der BSV Sachsen Zwickau steht auf Tabellenplatz elf und hat ebenso wie Oldenburg in den letzten fünf Begegnungen keinen Sieg erzielt, konnte jedoch einen Punkt gegen Göppingen mit einem 29:29-Unentschieden festhalten. In der vorherigen Begegnung gegen Oldenburg zeigten die Zwickauer eine durchwachsene Leistung und verloren denkbar knapp mit 23:24. Besonders die Torfrau Barbara Viktoria Gyori stach hervor und hielt mit zwölf Paraden ihr Team im Spiel. Zwickau begann stark und führte zwischenzeitlich mit 4:1, doch Oldenburg übernahm in der 18. Minute die Führung.
In einer vor allem in der ersten Hälfte spannenden Partie wechselten sich die beiden Teams in der Führung ab. Die beste Werferin für Zwickau war Arwen Gorb, die insgesamt sieben Tore erzielte, gefolgt von Blanka Kajdon mit fünf Toren, darunter zwei verwandelte Siebenmeter. In den letzten Minuten der vorherigen Begegnung machte sich allerdings das Pech der Zwickauer bemerkbar: Drei technische Fehler ermöglichten es Oldenburg, in der 58. Minute einen entscheidenden Abstand auf 24:22 zu erreichen und den Sieg zu sichern.
Beide Teams sind sich der Wichtigkeit des kommenden Spiels bewusst. Oldenburg ist hungrig nach dem ersten Sieg seit Langem, während Zwickau weiterhin auf seinen ersten Auswärtspunkt in dieser Saison hofft. Der Ausgang dieser Begegnung könnte entscheidend für die weiteren Saisonziele beider Mannschaften sein.