
Das erste Freibad in Niedersachsen, das Friesenbad in Weener im Landkreis Leer, hat am Samstag seine Pforten geöffnet. Trotz der kühlen Außentemperatur von nur drei Grad Celsius fanden sich bereits am Morgen die ersten hundert Frühschwimmer ein, um das Freibad zu nutzen. Die Wassertemperatur beträgt angenehme 28 Grad, wodurch die ersten Gäste einen erfrischenden Start in die Badesaison erleben konnten. Anders als die meisten Freibäder in Niedersachsen, die erst Anfang Mai öffnen, hat das Friesenbad seine Saison Mitte April begonnen, wie NDR berichtet.
Einer der bemerkenswertesten Aspekte des Friesenbades ist die Beheizung durch Fernwärme, die aus einer benachbarten Papierfabrik bereitgestellt wird. Dies ermöglicht eine unabhängige Wärmequelle und trägt zur Nachhaltigkeit des Betriebs bei, da auf Erdgas verzichtet wird. Die Beheizung ist entscheidend, um auch in der kühleren Jahreszeit eine angenehme Badtage zu ermöglichen, was in der heutigen Zeit zunehmend wichtig wird.
Besucherzahlen und Ausstattung
In der aktuellen Saison haben bislang bereits 12.000 Gäste das Friesenbad besucht, wobei die Besucherzahlen im Durchschnitt bei 350 pro Tag liegen. An Spitzentagen können sogar bis zu 1.800 Badegäste gezählt werden. Diese Zahlen zeigen, dass das Freibad ein wichtiger Anziehungspunkt für die Region ist, nicht nur für die lokale Bevölkerung aus dem Landkreis Leer und Ostfriesland, sondern auch für Badegäste aus dem Emsland und den Niederlanden. Insgesamt werden bis Saisonende bis zu 75.000 Gäste erwartet, wobei die Betreiber sogar die Hoffnung auf 80.000 Besucher hegen, wie NWZonline festhält.
Das Friesenbad bietet eine Wasserfläche von 1.200 Quadratmetern und verfügt über eine beeindruckende Riesen-Wasserrutsche. Diese modernen Freizeiteinrichtungen tragen insbesondere zur Popularität des Bades bei. Die Ausstattung der Freibäder in Niedersachsen im Allgemeinen umfasst oft Umkleidekabinen, Toiletten, Kioske, Liegeflächen, Sprungtürme sowie Sportmöglichkeiten wie Beachvolleyballfelder, was auch zum Komfort und zur Sicherheit der Badegäste beiträgt, wie Swimcheck erläutert.
Öffnungszeiten und Preisgestaltung
Das Friesenbad hat von Montag bis Freitag von 8 bis 20:30 Uhr geöffnet, am Samstag und Sonntag von 8 bis 18 Uhr. Zudem finden Frühschwimmen-Möglichkeiten von Montag bis Freitag zwischen 6 und 8 Uhr statt. Die Preise für Tageskarten wurden in dieser Saison angehoben. Erwachsene zahlen nun 5 Euro, während Kinder und Jugendliche für 3 Euro ins Freibad gelangen. Diese Erhöhungen sind eine Reaktion auf die steigenden Kosten für die Bädertechnik und die Bad-Chemie.
Dennoch sind ausreichend Personalressourcen vorhanden, darunter drei Schwimmmeister und Unterstützung durch DLRG-Rettungsschwimmer, um die Sicherheit der Badegäste zu gewährleisten.
Zusammengefasst bietet das Friesenbad in Weener nicht nur eine Möglichkeit zum Schwimmen, sondern auch ein umfassendes Freizeitangebot, das in der Region seinesgleichen sucht. Der Anfang ist vielversprechend, und es bleibt abzuwarten, wie sich die Saison entwickeln wird.