Leer

Papst Franziskus kämpft gegen Bronchitis – Gebete für den Frieden!

Am 12. Februar 2025 gab Papst Franziskus während einer wöchentlichen Audienz im Vatikan Einblicke in seinen aktuellen Gesundheitszustand. Der 88-jährige Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche überwindet gerade eine Bronchitis, die ihn bereits seit geraumer Zeit plagt. Vor den versammelten Gläubigen bat er einen Priester, sein vorbereitetes Wort zu lesen, da er aufgrund der Atembeschwerden nicht in der Lage war, dies selbst zu tun. „Déjenme pedirle al padre que continúe leyendo porque aún no puedo con mi bronquitis,“ äußerte er, was seine anhaltenden gesundheitlichen Schwierigkeiten unterstreicht.

Diese Audienz fand unter besonderen Umständen statt, da der Vatikan zuvor angekündigt hatte, dass Franziskus am 6. und 7. Februar seine Audienzen aus gesundheitlichen Gründen an seinem Wohnsitz abhalten würde. Trotz seiner Bronchitis hielt er jedoch während der über eine Stunde dauernden Veranstaltung Reden und engagierte sich im Gespräch mit den Pilgern. Am Ende der Audienz, die im Vatikanstadt, Rom stattfand, appellierte er an die Versammelten, für den Frieden in der Welt zu beten.

Wachsende Gesundheitsprobleme

Papst Franziskus‘ Gesundheitsprobleme sind nicht neu. In den letzten Jahren sah er sich mit verschiedenen Erkrankungen konfrontiert, darunter Knie- und Hüftschmerzen. Darüber hinaus leidet er an einer Dickdarmentzündung und musste sich einer Hernienoperation unterziehen. Besonders bemerkenswert ist, dass ihm in seiner Jugend ein Teil der Lunge entfernt wurde, eine Tatsache, die seine aktuelle Atemproblematik verstärken könnte.

Im Jahr 2023 wurde er wegen Bronchitis für drei Nächte im Krankenhaus behandelt und erhielt Antibiotika. Diese Erkrankung ist Teil einer langen Reihe von gesundheitlichen Herausforderungen, mit denen Franziskus in den letzten Jahren zurechtkommen musste. In den vergangenen zwei Jahren hatte er zudem mehrfach mit Grippe und anderen gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. In der Woche vor der heutigen Audienz berichtete er von einem starken Schnupfen, der schließlich als Bronchitis diagnostiziert wurde.

Beharrlichkeit trotz Herausforderungen

Trotz seiner gesundheitlichen Einschränkungen setzt Papst Franziskus seine Agenda fort. So nahm er am Dienstag an einem Videoauftritt beim beliebten San Remo Musikfestival in Italien teil. Darüber hinaus hat er seine täglichen Termine und Treffen in seiner Residenz im Vatikan weiterhin wahrgenommen. Dies zeigt seine bemerkenswerte Entschlossenheit, auch in schwierigen Zeiten präsent zu sein und seine Aufgaben als Papst wahrzunehmen, wie auch el destape feststellt.

Die Bitte um Unterstützung beim Vorlesen seiner Homilie bei der Sonntagsmesse ist ein weiteres Zeichen seiner anhaltenden Herausforderungen. Auch wenn seine körperliche Verfassung zu wünschen übriglässt, bleibt die spirituelle Präsenz des Papstes stark und inspirierend.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Papst Franziskus nach wie vor ein zentraler Akteur in der römisch-katholischen Kirche ist, auch wenn gesundheitliche Probleme ihn daran hindern, seine Pflichten in vollem Umfang zu erfüllen, wie milenio berichtet. Sein Engagement für den Frieden und seine fortwährende Präsenz bei wichtigen Ereignissen zeugen von seiner starken Entschlossenheit, das Licht des Glaubens in herausfordernden Zeiten aufrechtzuerhalten.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
milenio.com
Weitere Infos
eldestapeweb.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert