Leer

Entdecke die aufregenden Workshops und Buchpräsentationen in Orihuela!

Am 9. März 2025 findet in der Biblioteca Pública del Estado y Archivo Histórico ‘Fernando de Loazes’ de Orihuela ein kulturelles Ereignis statt, das Literatur und kreative Aktivitäten miteinander verknüpft. Im Rahmen einer Reihe von Veranstaltungen, die an diesem Ort stattfinden, wird heute unter anderem der Gedichtband ‘Empezaré a leer’ von der Autorin Miriam Sánchez Perdomo vorgestellt. Diese Buchpräsentation ist Teil eines umfangreichen Programms, das sowohl Kinder als auch Erwachsene anspricht.

Die Biblioteca bietet eine Vielzahl an Workshops und Aktivitäten, die darauf abzielen, das Interesse an Literatur und technischen Fähigkeiten zu fördern. Besonders hervorzuheben sind die Workshops für Robotertechnik und ‘STEAM’-Aktivitäten, die in zwei Gruppen für Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren angeboten werden. Diese Workshops beginnen bereits morgen, am 10. März, jeweils um 18:00 Uhr für die erste Gruppe und um 19:00 Uhr für die zweite Gruppe.

Vielfältiges Programm

Das Programm des Event umfasst weitere Highlights: Am Dienstag, den 11. März, wird ein Film-Workshop mit dem Titel ‘Lectura a 24 imágenes por segundo’ angeboten. Am Mittwoch folgt die Buchpräsentation ‘Sesenta poemas’ von Mauricio Gil Cano, und am Donnerstag wird Olga Parra ihr Werk ‘Yatra. Vuelta a India’ vorstellen.

Die Veranstaltungen sind nicht nur auf Buchpräsentationen beschränkt. Am 20. März trifft sich der Leseclub ‘Fernando de Loazes’, um Inma Monsós ‘La maestra y la bestia’ zu diskutieren. Darüber hinaus wird am 24. März ein weiterer Workshop für Robotertechnik angeboten, gefolgt von einer Konferenz über den Einfluss von Elektromagnetismus am 1. April.

Zugang und Anmeldung

Die Veranstaltungen richten sich an die Allgemeinheit und sind kostenlos. Eine Anmeldung erfolgt über WhatsApp, wobei die Teilnehmer ihren Namen und Alter angeben müssen. Die Bibliothek hat von Montag bis Freitag von 9:00 bis 14:00 Uhr sowie am Montag bis Donnerstag von 17:00 bis 20:00 Uhr geöffnet.

Zusätzlich zu den literarischen Veranstaltungen ist die Biblioteca ein wichtiger Ort für die Medienkompetenz von Kindern. In Anbetracht der Herausforderungen, die durch die Corona-Pandemie entstanden sind, ist es sinnvoll, kreative Kinderveranstaltungen zu organisieren. Vorschläge hierfür beinhalten unter anderem eine Bibliotheksrallye, ein Buchcasting und kreative Geschichtenerzähl-Workshops, die die Fantasie gefördert und das Gemeinschaftsgefühl stärken.

Besonders relevant ergibt sich der Zusammenhang zwischen Literatur und gesellschaftlicher Verantwortung durch Werke wie ‘La biblioteca de París’ von Janet Skeslien Charles. Dieses Buch thematisiert die Freundschaft und den Mut in schwierigen Zeiten und reflektiert die Notwendigkeit, die eigenen Werte zu verteidigen. Die Erzählung verbindet historische Elemente mit persönlichen Schicksalen und vermittelt die Botschaft, auch in Krisensituationen zusammenzustehen und gemeinsam für Ideale einzutreten.

Diese Kombination aus kulturellen Veranstaltungen und Workshops spiegelt das Engagement der Biblioteca wider, als Gemeinschaftszentrum zu agieren, das Inspiration und Wissen für alle Generationen bietet.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
todoculturavegabaja.es
Weitere Infos
criticaspolares.com
Mehr dazu
bim-praktikumsblog.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert