
Am Dienstagabend, dem 12. März 2025, kam es auf der Bundesstraße 64 bei Eschershausen im Landkreis Holzminden zu einem folgenschweren Vorfall. Ein Tanklaster, der mit 33.000 Litern Kraftstoff beladen war, fing während der Fahrt Feuer. Der 62-jährige Fahrer blieb glücklicherweise unverletzt. Er hatte im Verlauf der Fahrt ein Problem bemerkt und daraufhin den Lkw am Straßenrand abgestellt. Es wurde festgestellt, dass eine verstopfte Ölleitung die Brandursache war. Das Feuer breitete sich schnell vom Fahrerhaus in Richtung des Anhängers aus, wobei der Anhänger an der oberen Seite aufplatzte und ein Loch oberhalb der Füllung entstand. Glücklicherweise konnten die Einsatzkräfte mit Wasserwerfern und Schaum das Übergreifen des Feuers auf den Kraftstoff verhindern.
Die Feuerwehr war mehrere Stunden mit den Löscharbeiten beschäftigt. Einsatzkräfte aus den umliegenden Ortsfeuerwehren arbeiteten zusammen, um die Flammen zu löschen und eine Ausbreitung des gefährlichen Materials zu verhindern. Die Fahrbahn der B64 wurde durch den Vorfall erheblich beschädigt und muss nun saniert werden. Der Vorfall führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen, da die Straße für längere Zeit gesperrt werden musste. Die Feuerwehr war sowohl mit Löschfahrzeugen als auch mit Wasser- und Schaumkanonen im Einsatz, um die Situation unter Kontrolle zu bringen. Der Gesamtschaden wird aufgrund der erforderlichen Sanierungsarbeiten und der Löschmaßnahmen auf mehrere zehntausend Euro geschätzt.
Frühere Vorfälle auf der B64
Die B64 wurde auch in diesem Fall bis in die Abendstunden gesperrt. Umleitungen wurden eingerichtet, und die Feuerwehr war mit über 43 Einsatzkräften sowie zwei Rettungswagen vor Ort. Der Gesamtschaden für diesen Vorfall wird auf etwa 80.000 Euro geschätzt. Zudem musste die Ladung von 26 Tonnen Steinmehl auf andere Lkw umgeladen werden, bevor der Anhänger aufgerichtet werden konnte. Auch die Straßenmeisterei und die Untere Wasserbehörde waren involviert, um sicherzustellen, dass keine umweltschädlichen Substanzen ins Erdreich gelangten.