Hannover

Polizei sucht Zeugen nach Raubüberfall in Hannover – Täter geflohen!

Die Polizei in Hannover bittet um Hilfe. Sie sucht nach zwei Männern, die im vergangenen Oktober einen 30-jährigen Hannoveraner in der Nacht überfallen haben. Der Vorfall ereignete sich am 3. Oktober 2024 gegen 03:40 Uhr in Sahlkamp, genauer gesagt an der Haltestelle „Kabelkamp“ sowie einem angrenzenden Einkaufsparkplatz. Der Überfall ereignete sich direkt nach dem Aussteigen des Opfers aus der Stadtbahnlinie 1, die in Richtung Langenhagen fuhr.

Videokameraaufnahmen dokumentieren, wie die beiden Täter das Opfer während der Fahrt in der Straßenbahn beobachteten. Als der 30-Jährige an der Haltestelle Kabelkamp ausstieg, folgten ihm die Männer und rempelten ihn an. Mit Gewalt entwendeten sie ihm sein Mobiltelefon und flüchteten mit der Beute. Glücklicherweise blieb das Opfer unverletzt, jedoch ist der Vorfall für die betroffene Person ein einschneidendes Erlebnis.

Ermittlungen und Aufruf zur Mithilfe

Die Polizei hat bereits ein Verfahren wegen Raubes eingeleitet und sucht nun dringend nach Zeugen. Insbesondere benötigt sie Hinweise zur Identität der beiden Männer. Jeder, der etwas über die Tat oder die Täter weiß, wird gebeten, sich zu melden. Hinweise können unter der Telefonnummer (0511) 109 33 15 gegeben werden, berichtet NDR.

Die Polizei hat auch einen Beschluss des Amtsgerichts Hannover erwirkt, der es ermöglicht, die Informationen zur Tat und zu den Verdächtigen zu veröffentlichen. Diese Maßnahmen sollen helfen, die Täter zu identifizieren und vor Gericht zu bringen. Die Beamten hoffen, dass die Veröffentlichung der Bilder und Details viele Hinweise generiert, die zur Aufklärung des Raubes führen könnten.

Bitte um Aufmerksamkeit

Zusätzlich ist die hiesige Polizeidienststelle, das Polizeikommissariat Hannover-Lahe, auf die Mithilfe der Öffentlichkeit angewiesen. Es ist essenziell, dass solche Überfälle nicht ungestraft bleiben, um die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten. Die Ermittler bitten um Europäisches gesicht die Augen offen zu halten.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
ndr.de
Weitere Infos
presseportal.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert