Hannover

Hannover Airport: Neue Vertragsverlängerungen sichern Wachstum bis 2031!

Am 19. März 2023 hat der Aufsichtsrat der Flughafen Hannover-Langenhagen GmbH in seiner 279. Sitzung wichtige Personalentscheidungen für die Geschäftsführung getroffen. Prof. Dr. Martin Roll und Maik Blötz wurden in ihren Positionen bestätigt und ihre Verträge verlängert. Diese Bestellung markiert einen weiteren Schritt in der strategischen Stärkung des Flughafens Hannover, der im vergangenen Jahr über 5,2 Millionen Passagiere verzeichnete und ein positives Geschäftsergebnis aufwies, wie nw-ihk.de berichtet.

Prof. Dr. Martin Roll, 51 Jahre alt, bleibt bis zum 28. Februar 2031 Vorsitzender der Geschäftsführung. Er übernahm bereits am 1. März 2022 die kaufmännische Leitung des Flughafens. Dieser Schritt sichert die Kontinuität an der Spitze des Unternehmens und gewährt Roll die Möglichkeit, seine Strategien und Visionen über mehrere Jahre hinweg umzusetzen.

Neuigkeiten zur Doppelspitze

Maik Blötz, der seit dem 1. Januar 2023 am Hannover Airport tätig ist, wurde als technisch-betrieblicher Geschäftsführer bis zum 31. März 2030 bestätigt. Der 43-Jährige blickt auf eine lange Karriere am Flughafen Hannover zurück, die 2008 begann. Seit 2019 ist Blötz Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung und war zuvor Bereichsleiter „Infrastructure“.

Seine Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Großprojekten in der Technik stellt sicher, dass der Flughafen Hannover auf die Herausforderungen der Zukunft gut vorbereitet ist. Vor seiner Tätigkeit am Flughafen war Blötz im Facility Management für die Deutsche Bahn sowie die Deutsche Apotheker- und Ärztebank tätig und hat Wirtschaftsingenieurwesen studiert. Er ist dreifacher Familienvater und lebt in Hambühren im Kreis Celle, was seine Verbundenheit zur Region unterstreicht.

Positive Aussichten für den Flughafen

Unter der neuen Doppelspitze rollt der Flughafen Hannover seine Strategien an einem Ort aus, der im letzten Jahr nicht nur in Bezug auf Passagierzahlen, sondern auch wirtschaftlich gut aufgestellt war. Prof. Dr. Lars Baumann, Vorsitzender des Personalausschusses, äußerte sich sehr positiv über die Vertragsverlängerungen und die damit verbundene Stabilität. Für das laufende Jahr wird bereits ein Verkehrswachstum prognostiziert, was die Bedeutung des Flughafens für die Region Hannover nochmals hervorhebt, so hannover-airport.de.

Diese Personalentscheidungen und Entwicklungen zeigen, dass der Flughafen Hannover auf einem soliden Kurs ist und sich der weiteren Expansion und Verbesserung seiner Dienstleistungen widmet. Die frühzeitige Benennung von Blötz und Roll soll zudem eine planvolle Einarbeitung sowie einen strukturierten Übergang innerhalb der Geschäftsführung gewährleisten, insbesondere nach dem bevorstehenden Ruhestand von Dr. Raoul Hille, der über 18 Jahre die Geschäftsführung innehatte.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
nw-ihk.de
Weitere Infos
hannover-airport.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert