Hameln-Pyrmont

Werde Sportassistent: Ausbildung für Jugendliche in Emmerthal!

Am 6. März 2025 wird die Ausbildung zum Sportassistenten bzw. zur Sportassistentin in der Region Hameln-Pyrmont angeboten. Diese Initiative des Kreissportbundes und der Sportjugend richtet sich an Jugendliche im Alter von 11 bis 14 Jahren und findet in den Osterferien vom 7. bis 10. April 2025 in Emmerthal statt. Der Kurs bietet jungen Menschen die Möglichkeit, ihre sportlichen Fähigkeiten auszubauen und praktische Erfahrungen in der Betreuung von Aktivitäten zu sammeln.

Die Ausbildung zielt darauf ab, den Teilnehmenden praxisorientiertes Wissen zu vermitteln. Die ausgebildeten Jugendlichen unterstützen erfahrene Übungsleitende bei der Planung und Durchführung von Übungsstunden. Zu den Aufgaben gehören die Anleitung von Spielen, die Gestaltung einzelner Stundenteile sowie die Betreuung von Teilgruppen. Außerdem haben die Teilnehmenden die Gelegenheit, eigene Ideen in Vereinsaktivitäten einzubringen, die unter anderem Spielfeste, Vereinsevents, Trainingslager und Ausflüge umfassen können, wie auch in awesa.de hervorgehoben wird.

Inhalte der Ausbildung

Ein zentraler Aspekt der Ausbildung ist die Vermittlung von Sicherheit im Sport. Dies umfasst Hilfestellungen, Absicherungen bei Aufbauten sowie erste Maßnahmen bei Verletzungen. Darüber hinaus werden die Teilnehmenden in die Gestaltung kleiner Projekte eingeführt und erhalten Grundlagen in der Planung einer Übungsstunde im Verein. Insgesamt umfasst die Ausbildung 32 Lerneinheiten, die entweder an drei bis vier Tagen am Stück oder an zwei Wochenenden angeboten werden.

Teilnahmeberechtigt sind Jugendliche zwischen 13 und 16 Jahren, die sich sportlich im Verein engagieren möchten. Dies eröffnet den Teilnehmenden nicht nur neue Perspektiven für ihr Engagement, sondern auch die Möglichkeit, Gleichgesinnte aus anderen Vereinen kennenzulernen, wie es auch die ksbhameln-pyrmont.de betont.

Kontakt und weitere Informationen

Für weitere Informationen zur Ausbildung kann die Homepage des Kreissportbundes besucht werden. Alternativ können interessierte Jugendliche und deren Eltern auch direkt in der Geschäftsstelle unter der Telefonnummer 05151-956206 Auskunft erhalten.

Diese Ausbildung stellt somit eine wertvolle Möglichkeit dar, sich im Sportbereich zu engagieren und gleichzeitig wichtige Kompetenzen zu erlernen, die nicht nur im Vereinsleben, sondern auch im späteren Alltag von Bedeutung sind.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
awesa.de
Weitere Infos
ksbhameln-pyrmont.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert