
Am 4. März 2025 gibt es in der Region Hameln-Pyrmont spannende Neuigkeiten, die sowohl Oldtimer-Fans als auch Naturliebhaber ansprechen. Ein zentrales Ereignis ist die Erweiterung der Autosammlung der Grundmanns in Hessisch Oldendorf, die eine Vielzahl historischer Fahrzeuge präsentieren wird.
Traugott und Christians Grundmanns erweitern ihre Sammlung um bemerkenswerte Stücke, darunter zahlreiche VW- und Rometsch-Oldtimer. Die Ausstellung wird nicht nur Fahrzeuge aus der BRD, sondern auch Exemplare aus der DDR zeigen, wie den beliebten Trabant Kübelwagen. Darüber hinaus sind bereits Veranstaltungen wie Konzerte vor dem Gebäude in Planung, die den Besuch dieser einzigartigen Sammlung noch attraktiver machen werden.
Verkehrsberuhigung und Umweltschutz
Ein weiteres wichtiges Thema in der Region ist die geplante Umgestaltung der Breslauer Straße in Afferde. Die Stadt Hameln plant eine umfassende Umgestaltung, die mit einem Budget von knapp einer Million Euro realisiert werden soll. Der Planungsvorschlag wird dem Rat vorgelegt, und die endgültige Entscheidung liegt in deren Händen. Ziel der Maßnahme ist es, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und den Klimawandel aktiv zu berücksichtigen. Eine Diskussion über das Projekt im Ortsrat Afferde steht bevor.
In der kommenden Woche findet zudem eine Sitzung statt, bei der Anwohner und Interessierte ihre Meinungen äußern können. Dieses Projekt ist Teil der Bestrebungen, nicht nur den Straßenverkehr zu beruhigen, sondern auch eine lebenswerte Umgebung für alle Bürger zu schaffen.
Frühling und Naturerlebnisse
Der Frühling ist in Hameln-Pyrmont spürbar, und die Märzenbecher blühen am Schweineberg, bekannt für eines der größten Vorkommen dieser schönen Blumen in Norddeutschland. Der Naturschutzbund Deutschland und lokale Gruppen bieten geführte Wanderungen an, um diesen Anblick zu feiern. Jeden Sonntag können Interessierte an einer Führung zur Märzenbecherblüte teilnehmen und die Schönheit der natürlichen Umgebung hautnah erleben.
Mit dem Beginn der Brut- und Setzzeit empfiehlt der Naturschutzbund Deutschland, dass Hundehalter ihre Tiere ab dem 1. März an die Leine nehmen. Diese offizielle Leinenpflicht in Niedersachsen soll helfen, die Wildtiere und deren Nester zu schützen.
Oldtimer-Museen in Norddeutschland
Die Region ist zudem reich an Automuseen, die historische Fahrzeuge ausstellen. Laut edle-oldtimer.de bietet Niedersachsen, Hamburg und Bremen eine Vielzahl solcher Museen, die Oldtimer von Herstellern wie Adler, Ford, Rolls-Royce und Zündapp zur Schau stellen. Insbesondere das PS.Speicher in Einbeck, das die größte frei zugängliche Oldtimer-Sammlung Europas beherbergt, zieht nicht nur Enthusiasten an, sondern auch Familien und Touristen.
Das neu eröffnete Automuseum in Bispingen mit dem Titel „Automobile Zeitzeugen“ und der Fokus auf Mercedes-Benz bietet einen einzigartigen Blick auf die Geschichte der Automobilindustrie. Weitere interessante Orte sind das Hanomag-Halle in Bockenem-Störy, das sich auf historische Hanomag-Fahrzeuge konzentriert, und das Automuseum Braunschweig, bekannt für seine VW, Ford und BMW Sammlungen.
Der zeitgleiche Auftakt der Freiluftsaison im Freizeitpark „Rasti-Land“ stellt ein weiteres Highlight dar. Der Park wird traditionell zu Ostern eröffnet, doch in diesem Jahr sogar etwas früher. Besondere Neuheiten wie das „Kettenflieger“-Karussell, das 14 Meter hoch schwebt, sollen die Besucher begeistern.
Insgesamt bietet die Region vielseitige Möglichkeiten für Freizeitgestaltung, sei es durch den Besuch von historischen Automobilen oder durch Erlebnisse in der Natur, die es ideal machen, den Frühling in Hameln-Pyrmont zu genießen.