
Die Sicherheitslage in der Region bleibt angespannt, wie die aktuellen Polizeimeldungen aus Nordhorn und der Umgebung zeigen. Am 9. März 2025 wurden mehrere Vorfälle gemeldet, die die Besorgnis über Einbrüche, Verkehrsunfälle und Gewaltverbrechen aufrechterhalten.
In Nordhorn wurde zwischen dem 27. und 28. Februar ein Grundstückszaun an der Marktstraße beschädigt, als ein Autofahrer von der Fahrbahn abkam. Der Fahrer entfernte sich, ohne den Schaden zu melden. Die Polizei Nordhorn bittet um Hinweise, die unter der Telefonnummer 05921 3090 gemeldet werden können.
Einbrüche und Körperverletzungen
Ein weiterer besorgniserregender Vorfall ereignete sich in der Nacht vom 6. auf 7. März in einer Bäckerei an der Salzberger Straße in Schüttorf. Unbekannte Einbrecher durchsuchten die Räumlichkeiten und zerstörten Einrichtungsgegenstände, wobei die Schadenshöhe bislang unbekannt bleibt. Hinweise dazu können an die Polizei Bad Bentheim unter 05922 776600 gerichtet werden.
Parallel dazu kam es in Nordhorn am Sonntagmorgen zu einem Übergriff. Ein 27-jähriger Mann wurde in einer Gaststätte an der Ochsenstraße durch eine geworfene Glasflasche leicht verletzt. Die Tätergruppe umfasste drei bis fünf Jugendliche, die teilweise südländisches Erscheinungsbild hatten. Auch hier werden Hinweise an die Polizei Nordhorn gebeten.
In Bad Bentheim wurde ein 24-jähriger Mann auf einem Supermarktparkplatz am Samstagabend plötzlich angegriffen. Der unbekannte Täter drückte das Opfer zu Boden und floh anschließend in einem grauen Mercedes. Der Mann musste medizinisch versorgt werden. Laut Polizei ist der Täter etwa 1,80 m groß und hat ein muskulöses Erscheinungsbild.
Unfälle und Versuche von Einbrüchen
Am Samstag kam es zudem zu einem schweren Verkehrsunfall an der Kreuzung Uelsener Straße / Dorfstraße. Ein 52-jähriger Motorradfahrer kollidierte mit einem 52-jährigen Autofahrer, der beim Abbiegen das Motorrad übersah. Der Motorradfahrer wurde schwer verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden.
Die Polizei meldet außerdem einen Vorfall der Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz eines Edeka-Centers in Schüttorf, bei dem ein hellblauer Autofahrer einen weißen Fiat Panda beschädigte und sich anschließen entfernte. Hinweise können ebenfalls an die Polizei Bad Bentheim gegeben werden. In Hoogstede wurde ein schwarzer Opel Astra zwischen dem 6. und 8. März auf einem Parkplatz eines Seniorenzentrums beschädigt.
Darüber hinaus wurde in Klein Berßen ein versuchter Einbruch in eine Grundschule festgestellt, der jedoch scheiterte und einen Sachschaden von etwa 3.000 Euro hinterließ. Die Polizei Sögel nimmt Hinweise dazu entgegen.
Kriminalstatistik und gesellschaftliche Hintergründe
Diese Vorfälle finden vor dem Hintergrund der Kriminalstatistik 2023 statt, die einen Anstieg der Gewaltkriminalität um 8,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zeigt. Insgesamt wurden über 5,94 Millionen Straftaten erfasst. Der Anstieg der nichtdeutschen Tatverdächtigen beträgt 13,5 Prozent, ohne ausländerrechtliche Verstöße. Bundesinnenministerin Nancy Faeser hebt die Notwendigkeit schnellerer Verfahren und konsequenterer Strafen zur Bekämpfung der Kriminalität hervor.
Die sozialen Belastungen durch Inflation und die psychischen Herausforderungen durch die Corona-Maßnahmen tragen zur Kriminalitätsentwicklung bei. Insbesondere Kinder und Jugendliche weisen aufgrund ihrer erhöhten Belastungen eine gesteigerte Anfälligkeit für Straftaten auf.