
In einem besonderen Engagement für junge Menschen fördert das Jugendkulturevent „Flow Fabric“ eine Vielzahl kreativer Ausdrucksformen. Am 17. Mai 2025 wird die Veranstaltung in der Alten Weberei in Nordhorn stattfinden und bietet spannende Programmpunkte. Inhaber der Jugendleitercard („Juleica“) haben die exklusive Möglichkeit, zwei kostenlose Tickets zu erhalten, um an diesem Event teilzunehmen. Die Anmeldung erfolgt einfach per E-Mail an ehrenamt@grafschaft.de mit Nennung von Name und „Juleica“-Nummer, wie ems-vechte-surfer.de berichtet.
Das Konzept von „Flow Fabric“ richtet sich an junge Menschen ab 14 Jahren und hat das Ziel, die Jugendkultur zu fördern. Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr und wartet mit einem abwechslungsreichen Programm auf. Dazu zählen verschiedene Künstler im Foyer, die sich mit Hip-Hop, Graffiti und Skateboarden auseinandersetzen. Musikalisch wird die Veranstaltung bereits während der Einlassphase durch eine Blow-Up-Disco unterstützt. Auch ein Thriftshop namens „Philip‘s Finds“ wird vor Ort sein und trendige Kleidung aus den 80er und 90er Jahren anbieten.
Vielseitiges Programm und Liveauftritte
Besondere Attraktionen sind die Graffiti-Workshops und ein VR-Gaming-Room, die Technik- und Gaming-Enthusiasten ansprechen werden. Ab 19 Uhr folgt ein Livekonzert im großen Saal, bei dem der Rapper „Oversize“ sowie die Band „LeFly“ auftreten. Den Höhepunkt des Abends bildet die Indie-Pop-Band „Raum27“, die sowohl junge als auch ältere Zuhörer begeistern dürfte.
Die Ticketpreise für das Event sind erschwinglich, mit einem regulären Preis von 35 Euro. Inhaber der GN-Card erhalten einen Rabatt von 3,50 Euro, und vergünstigte Tickets für Jugendliche unter 25 Jahren sind für 25 Euro erhältlich. Für die äußerst gefragten „Juleica“-Tickets sind jedoch nur eine begrenzte Anzahl verfügbar, um das Engagement der Inhaber zu würdigen. Weitere Informationen können auf der Website der Alten Weberei abgerufen werden, auch der Ticketverkauf läuft über gn-ticket.de.
Das Event wird in Kooperation mit der Kreisjugendpflege und der Alten Weberei organisiert und erhält Unterstützung durch den Landkreis Grafschaft Bentheim sowie die Kreissparkassenstiftung Nordhorn. Diese Zusammenarbeit zeigt den großen Wert, den die Gemeinschaft auf die Förderung kreativer Angebote für die Jugend legt, um kulturelle Bildung zu ermöglichen und das soziale Engagement zu stärken.
Für noch mehr Vielfalt im Bereich der Jugendkultur bietet der JugendKulturService weiterhin eine breite Palette an Konzertangeboten. Diese umfassen sowohl große Orchester als auch kleinere Ensembles und sind speziell auf die Bedürfnisse junger Menschen ausgerichtet. Die Kombination aus der Veranstaltung „Flow Fabric“ und den breiten Angeboten des JugendKulturServices unterstreicht die wachsende Initiative, Jugendliche in kulturelle Errungenschaften einzubinden und ihre Talente zu fördern.