Goslar

Burgberg-Seilbahn und Baum-Schwebebahn: Wartungsarbeiten in Bad Harzburg!

In Bad Harzburg stehen bis Mitte März 2025 Wartungsarbeiten an der beliebten Baum-Schwebebahn und der Burgberg-Seilbahn an. Wie NDR berichtet, bleibt die Schwebebahn, die seit ihrer Eröffnung im Jahr 2020 bereits rund 350.000 Gäste begrüßt hat, bis zu diesem Termin geschlossen. Die Wartung ist notwendig, um die Sicherheit und Funktionsfähigkeit der Anlagen sicherzustellen.

Die Baum-Schwebebahn begeistert Besucher mit einer Fahrt über mehr als 1.000 Meter durch die Baumkronen des Burgbergs. Dabei ermöglicht sie einzigartigen Ausblicke auf die Niedersächsischen Landesforsten und den Nationalpark Harz. Die Baukosten der Bahn wurden mit einer Förderung von 750.000 Euro durch Bund, Land und EU unterstützt. Die Burgberg-Seilbahn hingegen wird bis zum kommenden Freitag gewartet und öffnet am Samstag wieder ihre Pforten.

Attraktionen im Harz

Bad Harzburg ist ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen und der Standort des Baumwipfelpfades, der seit seiner Eröffnung im Jahr 2015 jährlich etwa 200.000 Touristen anzieht. Neben der Baum-Schwebebahn gibt es eine neue Attraktion, die Flyline. Diese ermöglicht den Besuchern ein Flugerlebnis über 1.000 Meter den Burgberg hinunter. Während der Fahrt können die Gäste den Blick über alte Eichen und Buchen genießen, die entlang der Strecke wachsen. Hierbei fahren die Bahnen mit Geschwindigkeiten von 12 bis 15 km/h.

Die Baum-Schwebebahn führt durch den Baumbestand und ein weiteres Highlight ist der Ausblick vom Startturm auf den Brocken, den höchsten Berg des Harzes. Die Attraktion ist für Groß und Klein geeignet und vereint sowohl Höhen als auch Naturerlebnisse. Ein Spaziergang auf dem Baumwipfelpfad, wie ADAC es beschreibt, bietet eine neue Perspektive auf den Wald und lädt Familien zu Ausflügen ein.

Wartungsarbeiten und Information

Es wird empfohlen, vor einem Besuch der Attraktionen Informationen über mögliche kurzfristige Schließungen auf den Internetseiten einzuholen. Dies ist insbesondere wichtig, da Wartungsarbeiten einen Einfluss auf den Betrieb der Bahnen haben können. Die Baum-Schwebebahn in Bad Harzburg bietet nicht nur eine Verbindung zur Natur, sondern auch eine spannende Möglichkeit, die Region aus einer anderen Perspektive zu erleben. Die Kombination von Natur und Technik hebt Bad Harzburg als attraktives Ziel für Tagesausflüge hervor.

Die Touristen, die den Baumwipfelpfad und die Seilbahnen nutzen, können sich auf beeindruckende Erlebnisse freuen, sei es in den Baumwipfeln oder beim Bergabflug entlang der Flyline.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
ndr.de
Weitere Infos
bad-harzburg.de
Mehr dazu
adac.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert