
Am 23. März 2025 begann die **European Darts Trophy** in Göttingen, die über drei Tage hinweg stattfinden wird. Die Veranstaltung zieht sowohl Fans als auch Spieler an, insbesondere die acht qualifizierten Deutschen, zu denen auch der aktuelle deutschen Nummer eins, Martin Schindler, gehört. SPORT1 überträgt den Zeitplan, die Ergebnisse und weitere Informationen zu diesem wichtigen Darts-Event.
Die erste Runde des Turniers bot eine Vielzahl spannender Partien. Unter den Ergebnissen sticht ein klarer Sieg von Jermaine Wattimena über Marko Kantele hervor, der mit 6:2 endete. Auch Spieler wie Cameron Menzies und Andrew Gilding konnten jeweils klaren 6:2-Siege feiern. Der Darts-Fan konnte in Göttingen viele weitere packende Duelle beobachten, wie zum Beispiel den Kampf zwischen Daryl Gurney und Niko Springer.
Martin Schindlers beeindruckende Leistungen
Martin Schindler zeigte sich in glänzender Form. Am Samstag gewann er sein Match gegen Jonny Clayton mit einem beeindruckenden Durchschnitt von 106,78 und einem klaren 6:1. Er hatte die Möglichkeit, seinen Erfolg aus der vorherigen Woche, als er seinen ersten **Players Championship** Titel errang, zu wiederholen. Schindler erinnerte sich daran, dass er vor sieben Jahren sein erstes European Tour Event in Göttingen gespielt hat, was die Unterstützung des Publikums für ihn noch bedeutungsvoller machte.
In der dritten Runde wird Schindler gegen Gary Anderson antreten, ein Spieler, mit dem er in den Anfängen seiner Karriere trainierte. Historisch gesehen hat Schindler bisher nur einmal gewonnen, als Anderson aufgrund einer Verletzung aufgeben musste. Sollte Schindler den Sieg erringen, wäre er der erste deutsche Spieler, der zwei PDC-Titel innerhalb einer Woche gewinnen würde.
PDC und deren Turnierstruktur
Die **Professional Darts Corporation (PDC)**, gegründet 1992, ist das Dach für zahlreiche Dartsprofis weltweit. Neben der European Darts Trophy organisiert die PDC eine Vielzahl weiterer prestigeträchtiger Veranstaltungen, darunter die PDC Weltmeisterschaften, die Premier League und die UK Open. Aktuell werden elf Major-Turniere veranstaltet und die PDC Pro-Tour umfasst 30 Players Championships sowie 13 European Tour Events. Diese Wettbewerbe bieten eine Plattform für Spieler, sich in ihren Fähigkeiten zu messen.
Allgemein steht Schindler derzeit auf Platz 22 der PDC Order of Merit und braucht £47,250, um in die Top 16 einzuziehen. Ein Gewinn bei der European Darts Trophy würde ihm £30,000 einbringen und ihn seinem Ziel näherbringen.
Für die Darts-Fans und die Athleten asphikt die European Darts Trophy in Göttingen nicht nur aufregende Spiele, sondern auch die Möglichkeit für aufstrebende Talente, Geschichte zu schreiben. Diese Begeisterung und das Potenzial für bedeutende Erfolge wie im Fall von Martin Schindler, der auf dem Weg ist, seine eigene Darts-Geschichte zu schreiben, machen dieses Turnier zu einem faszinierenden Ereignis in der Darts-Welt.
Die Ergebnisse der ersten beiden Runden zeigen, dass der Wettkampf äußerst hart umkämpft ist. In der zweiten Runde kam es zu weiteren spannenden Spielen, darunter das Duell von Gary Anderson gegen Luke Woodhouse, bei dem Anderson mit 6:4 als Sieger hervorging. Die dritte Runde versprach weitere Hochspannung, denn hier mussten sich mehrere Top-Spieler gegeneinander beweisen.