Göttingen

Göttinger Frauenbasketball: Neue Hoffnung mit frischer Spielerin!

Am 13. März 2025 geht die Hauptrunde der DBBL in die entscheidende Phase. In einem spannenden Auswärtsspiel trifft die Mannschaft der Medical Instinct Veilchen BG 74 aus Göttingen auf den aktuellen Serienmeister ALBA Berlin. Die Begegnung findet am Samstag um 19 Uhr in der Sporthalle des Göttinger Felix-Klein-Gymnasiums statt und wird kostenlos im Livestream auf sporttotal.tv übertragen.

Die Veilchen, unter der Leitung von ihrer kroatischen Headcoach Ružica Džankić, die in ihrer dritten Saison als Cheftrainerin ist, haben in den letzten Wochen eine gemischte Bilanz gezeigt. Ihr letztes Spiel am 8. März gegen die GiroLive Panthers Osnabrück endete mit einer Niederlage von 79:86. Topscorerin war Kylie Kornegay-Lucas mit 19 Punkten. Džankić hat zudem Euro-Cup-Erfahrung und war selbst ein wichtiger Teil des Göttinger Basketballprogramms, bevor sie 2019 als Trainerin übernommen hat.

Team und Statistiken

Die Mannschaft der Veilchen hat eine interessante Mischung aus Talenten in ihren Reihen. Spielerinnen wie die 22-jährige Kylie Kornegay-Lucas aus den USA haben sich als wertvolle Stützen hervorgetan. Sie erzielte in der letzten Saison an der Towson University beeindruckende Statistiken, während die anderen Spielerinnen wie Meike Oevermann und Melanie Crowder ebenfalls Ecken und Kanten in ihrem Spiel zeigen.

Spieler Punkte Größe Nationalität
Lilly Oswald 0 117 cm GER
Kylie Kornegay-Lucas 15 178 cm USA
Alex Liestmann 0 183 cm GER
Lesila Finau 13 178 cm USA

Die Bilanz zwischen ALBA Berlin und den Veilchen ist bislang deutlich. In insgesamt drei Treffen konnten die Berlinerinnen alle Spiele für sich entscheiden, darunter die Begegnung in Göttingen mit einem 1:0 für die Gäste. Die Spieler von ALBA sind in dieser Saison ebenfalls heiß auf den Titel und wiesen in ihren letzten drei Spielen eine solide Leistung auf, darunter ein 91:55-Sieg gegen die Eigner Angels Nördlingen.

Der Blick in die Zukunft

Die Verantwortlichen des Göttinger Teams, darunter Geschäftsführer Richard Crowder und Spielerin Jennifer Crowder, zeigen sich optimistisch in Bezug auf die Zukunft des Frauenbasketballs in der 1. Bundesliga. Der Fokus liegt auf der kontinuierlichen Verbesserung der Teamleistung und der Bindung junger Talente, um den Anschluss an die Spitze zu halten.

Mit anstehenden Spielen im Dezember 2024 und Januar 2025 hofft das Team, sich kontinuierlich zu steigern. Die nächsten Begegnungen führen unter anderem zu den WINGS nach Leverkusen und zurück nach Göttingen gegen TK Hannover und die Rutronik Stars Keltern. Die Unterstützung der Fans könnte entscheidend sein, um in den kommenden Wochen den gewünschten Erfolg zu verbuchen.

Insgesamt ist das Spiel am Samstag gegen ALBA Berlin nicht nur ein Test für das Team, sondern auch eine Gelegenheit für die Spielerinnen, sich in einem prestigeträchtigen Duell zu beweisen und die eigene Form zu finden.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
albaberlin.de
Weitere Infos
medicalinstinct-veilchen.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert