Göttingen

Diemarden: Unbekannte stehlen Wohnwagen trotz Parkkralle!

In der Gemeinde Gleichen, im Landkreis Göttingen, wurde ein Wohnwagen gestohlen, der mit einer Parkkralle gesichert war. Der Diebstahl ereignete sich zwischen dem 5. und dem 8. März 2025, und die Umstände des Verschwindens sind derzeit unklar. Laut Informationen von Göttinger Tageblatt war der gestohlene Wohnwagen des Herstellers „Hobby“, Typ 540 UL, und hatte ein Göttinger Kennzeichen. Der geschätzte Wert des Wohnwagens beträgt rund 20.000 Euro.

Der Wohnwagen war auf einem Privatgrundstück in der Straße „Rosenwinkel“ abgestellt. Zeugen berichten, dass er vermutlich mit einem Zugfahrzeug abtransportiert wurde. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zum Verbleib des Wohnwagens oder verdächtigen Wahrnehmungen in der Tatzeit geben können. Hinweise können an die Polizeistation Friedland unter der Telefonnummer 05504/949820 übermittelt werden.

Steigende Diebstahlrate von Wohnwagen

Moving Intelligence ist die Anzahl der Wohnmobil-Diebstähle insbesondere in den nordwestlichen und südlichen Bundesländern Deutschlands gestiegen. Dies kann teilweise auf die geografische Nähe zu nationalen Grenzen zurückgeführt werden, da gestohlene Wohnmobile häufig ins Ausland transportiert werden.

Niedersachsen, wo Gleichen liegt, gehört zu den Bundesländern mit den meisten Diebstählen, zusammen mit Nordrhein-Westfalen. Interessanterweise verzeichnet Nordrhein-Westfalen im Vergleich zum Vorjahr jedoch 22 Wohnmobile weniger. In Hamburg, die für ihre Sicherheit bekannt ist, ist ebenfalls ein Rückgang an Diebstählen zu verzeichnen, ebenso wie in Berlin, wo die Zahlen um fast 50% gesenkt werden konnten.

Im Gegensatz dazu zeigen Baden-Württemberg und Bayern, die Platz drei und vier in der nationalen Diebstatlstik einnehmen, einen alarmierenden Anstieg bei den Diebstahlzahlen von 60% bzw. 275%. Diese Entwicklungen werfen Fragen über die Sicherheit von Wohnmobilen und Wohnwagen in Deutschland auf.

Die Polizei Gleichen appelliert an die Bürger, wachsam zu sein und Informationen über verdächtige Aktivitäten zu melden, um zukünftige Diebstähle zu verhindern. Daher bleibt abzuwarten, ob die Ermittlungen in diesem Fall zu einem schnellen Auffinden des gestohlenen Wohnwagens führen werden.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
goettinger-tageblatt.de
Weitere Infos
presseportal.de
Mehr dazu
movingintelligence.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert