
Die European Darts Trophy 2025 findet vom 21. bis 23. März in der Lokhalle in Göttingen statt. In diesem prestigeträchtigen Event messen sich 48 Spieler, darunter der Vorjahressieger Michael van Gerwen, um einen Teil des Gesamtpreisgeldes von 175.000 £. Der Sieger kann sich über eine Prämie von 30.000 £ freuen. Übertragen wird das Turnier live bei DAZN, Sport1 und Pluto TV.
Das Turnier begann mit der ersten Runde am Freitag, den 21. März, die in zwei Sessions aufgeteilt war: eine von 13:00 bis 17:00 Uhr und eine zweite von 19:00 bis 23:30 Uhr. Die weiteren Runden sind wie folgt geplant: Am Samstag stehen die zweiten Runden zwischen 13:00 und 23:30 Uhr an, während das Finale am Sonntag ab 22:45 Uhr ausgetragen wird.
Spielmodus und Preisgeldverteilung
Der Spielmodus sieht vor, dass die ersten vier Runden im Best-of-11-Legs-Format gespielt werden. Im Halbfinale wird auf Best-of-13-Legs umgestellt, und das Finale wird im Best-of-15-Legs-Format ausgetragen. Die Preisgeldverteilung gestaltet sich wie folgt:
Platzierung | Preisgeld (£) |
---|---|
Sieger | 30.000 |
Finalist | 12.000 |
Halbfinalisten | 8.500 |
Viertelfinalisten | 6.000 |
Achtelfinalisten | 4.000 |
Verlierer 2. Runde | 2.500 |
Teilnahmegebühr | 1.250 |
Favoriten und Teilnehmer
Zu den Favoriten zählen neben Michael van Gerwen vor allem Luke Humphries, Gerwyn Price und Jonny Clayton. Zusätzlich sind auch große Namen wie Gary Anderson, Chris Dobey und Martin Schindler im Wettbewerb vertreten.
Die ersten Spieler, die sich durch die erste Runde kämpften, sind unter anderem Jermaine Wattimena, Cameron Menzies und Wessel Nijman, die allesamt überzeugende Leistungen zeigten. So konnte Wattimena beispielsweise Marko Kantele mit 6-2 besiegen. In der Abendsession am Freitag gab es weitere spannende Duelle, darunter ein Sieg von Martin Schindler gegen Adam Hunt mit 6-2 und ein knappes Match zwischen Niko Springer und Daryl Gurney, das Springer mit 6-4 für sich entschied.
Das Turnier, das erstmals im Jahr 2013 ausgetragen wurde, hat sich über die Jahre weiterentwickelt und wird mittlerweile von der PDC TV übertragen. Die Organisation sieht die European Darts Trophy als eine bedeutende Veranstaltung im Darts-Kalender an, die Fans aus aller Welt in ihren Bann zieht und die besten Spieler des Sports zusammenbringt. Nach dem Wochenende werden die Zuschauer in Göttingen ihre Sieger bejubeln, während die Darts-Welt auf die Ergebnisse gespannt wartete.