Göttingen

BG Göttingen Frauen: Abstiegsschmerz und neue Perspektiven in der 2. Liga!

Der Basketballverein BG 74 Göttingen hat eine tiefgreifende Entscheidung getroffen: Die Veilchen Ladies werden sich in der kommenden Saison nicht für die Damenbasketball-Bundesliga registrieren. Stattdessen ziehen sie sich freiwillig in die 2. Bundesliga Nord zurück. Diese Entscheidung fällt nach einer Saison, in der das Team auf dem vorletzten Tabellenplatz landete. Obwohl der sportliche Klassenerhalt formal geschafft wurde, entschieden sich die Verantwortlichen, den Erstligaantrag aufgrund neuer Anforderungen und steigender Kosten nicht zu stellen. Göttinger Tageblatt berichtet, dass die Verantwortlichen diese Entscheidung „schweren Herzens“ trafen.

Die neue Regularien, die die Bundesliga ab der kommenden Saison auf 14 Teams aufstocken will, umfassen mehrere wichtige Änderungen. Dazu zählt die Einstellung einer Vollzeitkraft für die Administration, die mit mindestens 35 Stunden pro Woche arbeitsfähig sein muss. Darüber hinaus muss das Basketballfeld ohne „fremde“ Linien genutzt werden, und der Einsatz von LED-Banden für Werbung in der Halle wird obligat. Die finanziellen Mittel, die zur Erfüllung dieser Vorgaben notwendig sind, bewegen sich zwischen 70.000 und 80.000 Euro pro Saison. Zudem wurde der Mindestetat für die kommende Saison auf 300.000 Euro erhöht. Trotz intensiver Bemühungen gelang es dem Verein nicht, die erforderliche Finanzierungslücke zu schließen.

Rückblick und Zukunftsplanung

In der vergangenen Saison konnten die Veilchen Ladies nur vier von insgesamt 22 Spielen gewinnen. Geschäftsführer Richard Crowder äußerte den Wunsch, den Stamm des Teams zusammenzuhalten und in der 2. Liga eine solide Rolle zu spielen. Dabei bleibt unklar, ob der Verein kurz- bis mittelfristig die Voraussetzungen für die Bundesliga erfüllen kann. Crowder hofft auf Unterstützung aus der regionalen Wirtschaft, um die finanziellen Hürden zu überwinden.

Die Planungen für die kommende Saison sollen zeitnah mit Gesprächen zu Sponsoren und den Spielerinnen des letztjährigen Kaders vorangetrieben werden. Richard Crowder und Jennifer Crowder haben bereits Gespräche über die Bilanz und die Zukunft des Frauenbasketballs in Göttingen geführt. Erste Ergebnisse dieser Gespräche sollen im Mai bekannt gegeben werden.

Spielertransfers und Neuzugänge

Ein Lichtblick für die Veilchen Ladies ist die Verpflichtung einer 22-jährigen US-Amerikanerin, die an der Towson University beeindruckende Statistiken erzielte. Diese neue Spielerin bringt frischen Wind in das Team und könnte entscheidend für den Aufstieg in die Bundesliga sein. Es ist erwähnenswert, dass auch Ruzica Dzankic, die vor vier Jahren verpflichtet wurde und Euro-Cup-Erfahrung mitbringt, weiterhin Teil des Kaders ist. Medical Instinct Veilchen hebt diese Entwicklungen hervor und bietet Einblicke in die künftige Teamstruktur.

Die Veilchen Ladies haben ihre geplanten Spiele für die nächste Saison bereits festgelegt, mit erster Gelegenheit zur Rückkehr in den sportlichen Wettkampf am 21. Dezember 2024 gegen WINGS Leverkusen in Leverkusen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
goettinger-tageblatt.de
Weitere Infos
medicalinstinct-veilchen.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert