Gifhorn

Feenwolle eröffnet: Strickparadies für Handarbeitsliebhaber in Leiferde!

Am Freitag, den 4. April, eröffnen Heike Schaper und Jeannette Semler ihren neuen Laden „Feenwolle“ im Unsa-Hof in Leiferde. Mit jahrelanger Freundschaft und einer gemeinsamen Leidenschaft für Stricken und Häkeln bieten die beiden Frauen eine erfrischende Anlaufstelle für Handarbeitsbegeisterte. Ihr Ziel ist es, den Wert handgemachter Produkte zu betonen und sich gegen die Massenware aus dem Internet zu positionieren. Ihre neue Geschäftsidee ersetzt den bis dahin betriebenen Regalverkauf, den sie zweimal im Monat angeboten hatten, und stellt eine Erweiterung ihrer Aktivitäten dar.

Der neue Laden darf mit einer breiten Auswahl an Modal-Wolle aufwarten, einem nachhaltigen Material aus Buchenholzrinde, das bei vielen Kunden beliebt ist. „Feenwolle“ wird nicht nur Wolle anbieten, sondern auch Zubehör und fertige Produkte vertreiben. Ein besonderes Highlight des Geschäfts ist die Möglichkeit, individuelle Farbverläufe nach Wunsch zu kreieren, wobei Heike Schaper die benötigte Garnlänge für die gewünschten Projekte berechnet. Die beiden Gründerinnen testen zudem alle Produkte vor dem Verkauf, einschließlich der Wasch- und Trocknereigenschaften der Wolle.

Geplante Workshops und Kurse

Im neuen Geschäft sind zahlreiche Workshops geplant, um den gemeinschaftlichen Genuss am Handgemachten zu fördern. Die Workshops werden von erfahrenen Kursleitern begleitet und decken eine Vielzahl an Techniken ab. Von einsteigerfreundlichen Sockenstrickkursen bis hin zu anspruchsvolleren Techniken wie dem 3D-Stricken, die im Januar 2025 stattfinden, wird für jedes Niveau etwas geboten. Beispielsweise können Teilnehmer in einem Kurs verschiedene Techniken für Maschenanschläge erlernen oder Ajourmuster für sommerliche Strickwaren ausprobieren.

  • 3D Stricken: Samstag, 18.01.2025, 10:00 – 13:00 Uhr (AUSGEBUCHT)
  • Sockenstrickkurs: Samstag, 01.02.2025, 10:00 – 13:00 Uhr
  • Kurs zu Anschlägen & Abketten: Samstag, 22.02.2025, 10:00 – 13:00 Uhr
  • Schattenstricken: Samstag, 01.03.2025, 10:00 – 13:00 Uhr
  • Ajourmusterstricken: Samstag, 15.03.2025, 10:00 – 13:00 Uhr (AUSGEBUCHT)

Diese und viele weitere Kurse sind essenziell, um Wissen und Fähigkeiten im Bereich des kreativen Handwerks zu vertiefen. In der Ansprache an die Zielgruppe, die sowohl Einsteiger als auch erfahrene Handarbeitskünstler umfasst, zielen die Workshops darauf ab, die Techniken zu Verfügung zu stellen, die in der Kreativszene aktuell gefragt sind.

Wolle-Festival 2025 in Osnabrück

Das Wolle-Festival zielt nicht nur darauf ab, die neuesten Trends im Handwerk zu präsentieren, sondern auch die regionale Handwerkskunst zu fördern. Es werden verschiedene Techniken des Strickens und Häkelns vorgestellt und die Besucher haben die Chance, aus erster Hand Wissen zu erlangen. Das Sortiment reicht von Garnen über besondere Stoffe bis hin zu nützlichem Zubehör wie Knöpfen und Nadeln.

Mit der Eröffnung ihres Ladens und der geplanten Workshops setzen Heike Schaper und Jeannette Semler nicht nur neue Impulse in der Region, sondern tragen auch zur Stärkung der Kreativszene bei. Durch direktes Feedback und Kundenanpassungen während der Workshops möchten die beiden Unternehmerinnen sicherstellen, dass ihre Angebote den Bedürfnissen und Wünschen der Handarbeitsgemeinschaft entsprechen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
waz-online.de
Weitere Infos
arianeb.de
Mehr dazu
openpr.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert