Friesland

Spannung pur: Krabbenkrieg und die kniffligen Fälle von Friesland!

Die beliebte Crime-Serie „Friesland“ wurde am Mittwoch, den 5. März 2025, im TV auf ZDFneo ausgestrahlt. Die Episode trägt den Titel „Krabbenkrieg“ und wurde von Markus Sehr inszeniert. Sie erzählt die spannungsgeladene Geschichte um die Streifenpolizistin Süher, die in einem dramatischen Vorfall den Einbrecher Arne Terjehusen erschießt. Dieser war zuvor wegen Einbruchs und Totschlags verurteilt worden. Das Geschehen wird durch den Einsatz von Kommissar Brockhorst, der die Umstände des Todes näher untersucht, zusätzlich angeheizt. Ein auf Arnes Handy gefundenes Video führt schließlich zu einer Spedition, was neue Wendungen in der Handlung mit sich bringt. Die Episode hat eine FSK-Ab 12 Freigabe und wurde in HD sowie mit Audiodeskription ausgestrahlt, was die Sichtbarkeit für ein breiteres Publikum erhöht.

Die Ausstrahlung von „Krabbenkrieg“ um 21:45 Uhr fand im Rahmen einer Vielzahl von Angeboten auf der ZDFneo-Mediathek statt, wo Zuschauer die Episode auch nach der TV-Ausstrahlung streamen können. Laut spielfilm.de stehen nach der TV-Ausstrahlung zahlreiche weitere TV-Beiträge als Video on Demand zur Verfügung.

Details zur Produktion

„Krabbenkrieg“ besticht nicht nur durch seine packende Handlung. Die Regie übernahm Markus Sehr, während das Drehbuch von Timo Berndt stammt. Die Episode kann mit einer talentierten Besetzung aufwarten, darunter Florian Lukas, Sophie Dal und Felix Vörtler. Neben der fesselnden Story sorgt auch die Kameraarbeit von Andreas Köhler für eindrucksvolle visuelle Momente. Die musikalische Unterstützung kommt von Steven Schwalbe und Tobias Wagner, die das Krimi- und Thriller-Genre ausgezeichnet umsetzen.

Wie bereits erwähnt, bietet die ZDFneo-Mediathek die Episode auch online an, wodurch Zuschauer die Möglichkeit haben, die Folge zeitlich flexibel zu genießen. Eine Wiederholung im linearen Fernsehen ist jedoch nicht vorgesehen, was die Nutzung der Mediathek als Hauptquelle für den Genuss der Episode umso wichtiger macht.

Zugänglichkeit für alle

In Anbetracht der Vielzahl an Zuschauern, die die Serie verfolgen, ist die Adaptation in HD mit Untertiteln und Audiodeskription ein entscheidender Schritt. Die Produktion liefert somit wertvolle Inhalte, die für ein breites Publikum zugänglich sind. Mit insgesamt 12 Jahren FSK wurde das Ziel verfolgt, jüngere und ältere Zuschauer gleichermaßen anzusprechen und ihnen spannende Unterhaltung zu bieten.

zdf.de zu finden sind, bereitsteht.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
spielfilm.de
Weitere Infos
zdf.de
Mehr dazu
zdf.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert