Emsland

Bayerns Frauen fegen Köln mit 3:0 vom Platz – Spannung in der Bundesliga!

Am 9. März 2025 haben die FC Bayern Frauen mit einem überzeugenden 3:0-Sieg gegen den 1. FC Köln ihre Spitzenposition in der Frauen-Bundesliga verteidigt. Die Partie fand vor einer beeindruckenden Kulisse von 35.711 Fans im Stadion in Köln-Müngersdorf statt. Bayern liegt nun drei Punkte vor Eintracht Frankfurt und dem VfL Wolfsburg in der Tabelle, während Köln auf dem zehnten Rang verweilt und lediglich sieben Punkte auf dem Konto hat.

Die Tore für Bayern erzielten Carolin Simon in der 8. Minute, Pernille Harder in der 31. Minute und Sydney Lohmann in der 55. Minute. Die Kölnerinnen, die von Trainerin Britta Carlson betreut werden, feierten trotz der Niederlage ihre eigene Mannschaft. Bayern steht durch diesen Sieg unter Druck, denn der nächste Gegner, der VfL Wolfsburg, konnte am vorhergehenden Samstag bereits mit 2:0 gegen Leipzig erfolgreich bestehen.

Die Bundesliga-Dynamik

Das Aufeinandertreffen zwischen Bayern München und Eintracht Frankfurt am 5. November 2024 war ein weiteres prägendes Spiel in dieser Saison. Damals trennten sich die Mannschaften mit einem 1:1-Unentschieden. Bayern ging in der ersten Halbzeit durch Pernille Harder in Führung, nachdem Georgia Stanway zuvor einen Handelfmeter nicht verwandeln konnte, da Frankfurts Torhüterin Stina Johannes parierte. Sara Doorsoun hatte diesen Elfmeter verursacht. Trotz klarer Überlegenheit in der ersten Halbzeit und nur zwei Torschüssen für Bayern erzielte Frankfurt in der 67. Minute den Ausgleich durch Lara Prašnikar. Ein weiterer Schuss in der Nachspielzeit landete nur am Außennetz.

Carolin Simon äußerte nach dem Spiel das Gefühl, es seien zwei Punkte verloren gegangen, während Frankfurts Trainer Niko Arnautis mit dem Punkt zufrieden war. Diese Partien verdeutlichen den engen Wettbewerb in der Liga, in der Bayern weiterhin an der Spitze steht, gefolgt von Eintracht Frankfurt.

Ausblick auf die kommenden Spiele

Bayern München wird am kommenden Freitag in München gegen den VfL Wolfsburg antreten, was für die Tabelle von großer Bedeutung sein könnte. Wolfsburg hat sich durch den letzten Sieg gegen Leipzig in eine starke Position gebracht. Die Spannung in der Liga bleibt hoch, da sowohl Bayern als auch Frankfurt auf dem Weg zur Meisterschaft sind.

Für weitere fundierte Informationen zu den Leistungen der Spielerinnen und Statistiken zu den Spielen bietet die Plattform FBref eine umfassende Berichterstattung über die Frauen-Bundesliga, einschließlich detaillierter Statistiken und Analysen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
noz.de
Weitere Infos
sportschau.de
Mehr dazu
fbref.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert