Emden

Kickers Emden: Aufstiegsträume und finanzielle Hürden im Fußball!

Kickers Emden, ein Traditionsverein aus Ostfriesland, steht vor einer entscheidenden Phase in seiner Geschichte. Nach Jahren der sportlichen und finanziellen Schwierigkeiten, einschließlich eines dramatischen Absturzes aus der 3. Liga, hat sich der Club in der Oberliga Niedersachsen zurückgekämpft und an die Tabellenspitze gesetzt. Dennoch bleibt der Weg zurück in den Profifußball mit signifikanten Herausforderungen verbunden, die vor allem finanzieller Natur sind. Heute ist der 12.03.2025, und das Management unter der Führung von Nils Janzen und Henning Rießelmann plant, die Weichen für den angestrebten Aufstieg in die 3. Liga zu stellen, was Investitionen zwischen 2,1 und 3,2 Millionen Euro erfordert, wie nwzonline.de berichtet.

Beim jüngsten Sponsorenabend skizzierte Janzen die notwendigen Ausgaben. Dazu zählen unter anderem Kosten für die Ertüchtigung oder Erneuerung des Flutlichts, die auf 300.000 bis 1 Millionen Euro geschätzt werden. Auch die Rasenheizung muss gemäß den DFL-Vorgaben zwischen 1,2 und 1,5 Millionen Euro kosten. Um die Sitzplatzkapazität im ostfriesischen Stadion von 1.250 auf 2.000 zu erhöhen, sind weitere 150.000 bis 200.000 Euro notwendig. Auch für infrastrukturelle Maßnahmen wie sanitäre Anlagen und Presstribüne müssen zwischen 300.000 und 500.000 Euro eingeplant werden. Ein Lizenzantrag für die 3. Liga wird zudem 25.000 Euro kosten.

Finanzielle Herausforderungen und Unterstützung durch die Stadt

Die Stadt Emden hat bereits Gelder für die Rasensanierung bereitgestellt. Dennoch ist der Club weiterhin auf regionale und überregionale Sponsoren angewiesen, um die dringend notwendigen finanziellen Lücken zu schließen. Rießelmann, der als Manager eine wichtige Rolle in der aktuellen Entwicklung spielt, plant, einen Kader zusammenzustellen, der bis zu einer Million Euro günstiger ist als der der Konkurrenz. Er betont jedoch, dass er kein Investor ist und keine übertriebenen Erwartungen hegen möchte. Die aktuelle Euphorie und die Unterstützung der Fans unterstreichen den Willen des Vereins, den Aufstieg ernsthaft anzugehen, auch wenn Rießelmann gleichzeitig betont, dass nicht alles für die 3. Liga vollständig umgestaltet werden muss, da der Charme des Clubs auch in seiner Unvollkommenheit liegt, so ndr.de.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass die Umstellung des gesamten Kaders von Amateur- auf Profiverträge zusätzliche finanzielle Mittel erfordert. Die geschätzten Reisekosten für die kommende Saison belaufen sich auf etwa 200.000 Euro, während die Gehälter für festangestellte Mitarbeiter bereits auf 180.000 bis 250.000 Euro geschätzt werden. Der Schuldenstand des Vereins übersteigt aktuell 300.000 Euro, was eine große Hürde darstellt.

Rückblick und Zukunftsaussichten

Die Rückkehr in den Profifußball ist nicht nur ein sportliches, sondern auch ein emotionales Ziel für die Anhänger des Clubs, der einst in der 3. Liga spielte. Henning Rießelmann und seine Agentur „Onside“ hatten die Kickers in der Krise beigestanden und durch verschiedene Maßnahmen wie verbesserte Trainingsbedingungen und neue Sponsoren zur Stabilisierung beigetragen. Eine Initiative mit dem Titel „Wir retten Kickers!“ sammelte über 70.000 Euro, aber das angestrebte Ziel von 150.000 Euro wurde nicht erreicht. Lukas Podolski, der als prominenter Unterstützer auftrat, motivierte die Fans zusätzlich.

Rießelmann plant eine mittelfristige Rückkehr in die 3. Liga. Ergliederungen im Verein, die nötigen Veränderungen in der Verwaltung und eine realistische Einschätzung der eigenen Lage haben für Optimismus gesorgt. Die Mannschaft hat in den letzten neun Ligaspielen nicht verloren und ist bereit, sich den Herausforderungen der Regionalliga Nord zu stellen, wo es jedoch schwierig ist, gegen die Zweitvertretungen namhafter Clubs wie der HSV II oder Werder Bremen II zu bestehen, wie kicker.de berichtet.

Insgesamt steht Kickers Emden an einem kritischen Punkt. Mit der richtigen finanziellen Unterstützung und der fortlaufenden Begeisterung der Zuschauer könnte der Verein jedoch die nächsten Schritte in Richtung Profifußball machen und die sportlichen Herausforderungen erfolgreich meistern.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
nwzonline.de
Weitere Infos
ndr.de
Mehr dazu
kicker.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert