Emden

Heizölpreise in Emden: Tägliche Schwankungen und aktuelle Trends!

Heute, am 13.03.2025, sind die Heizölpreise in Deutschland und insbesondere in Niedersachsen von großer Bedeutung für zahlreiche Haushalte und Unternehmen. Heizöl ist eine essentielle Ressource, insbesondere in den Wintermonaten, und die Preise unterliegen regionalen Schwankungen, die täglich aktuell berechnet werden. Aktuell liegt der Preis für Heizöl in Niedersachsen bei 91,13 Euro für 100 Liter. In Emden, einer Stadt, die aufgrund ihrer geografischen Lage besondere Beachtung verdient, beträgt der Preis 91,09 Euro für 100 Liter, sofern 3000 Liter bestellt werden.

Das Preisniveau in Emden zeigt die Entwicklung über verschiedene Mengen hinweg. Dabei gilt: je mehr bestellt wird, desto günstiger der Preis pro Liter. Die aktuellen Preise für unterschiedliche Abnahmemengen in Emden sind wie folgt:

Menge (Liter) Preis (Euro)
500 103,89
1000 93,52
1500 92,70
2000 91,55
2500 91,19
3000 91,09
5000 90,43

Preisentwicklung im Zeitverlauf

Die vergangenen Tage zeigten eine variable Preisentwicklung. Von den Durchschnittskosten in den letzten Wochen lässt sich eine allgemeine Tendenz ablesen:

  • 12.03.2025: 91,63 Euro
  • 11.03.2025: 91,64 Euro
  • 10.03.2025: 92,18 Euro
  • 09.03.2025: 92,32 Euro
  • 08.03.2025: 92,53 Euro
  • 07.03.2025: 92,65 Euro
  • 06.03.2025: 92,57 Euro
  • 05.03.2025: 92,84 Euro
  • 04.03.2025: 93,96 Euro
  • 03.03.2025: 95,91 Euro

Ein Trend, der sich abzeichnet, ist das niedrige Preisniveau im Vergleich zum Vorjahr. Die aktuelle Kaufaktivität in Emden ist hoch, was darauf hindeutet, dass die Verbraucher die annehmbaren Preise zu schätzen wissen. Zudem beträgt die derzeitige Lieferfrist 19 Arbeitstage.

Gesetzliche Rahmenbedingungen und Marktentwicklung

Die Einführung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) 2024 hat weitere Auswirkungen auf die Heizölverwendung. Zwar gibt es keine Pflicht zum Austausch von Heizungen, jedoch wird eine Beratungspflicht vor der Installation fossiler Heizungsanlagen ab 2024 eingeführt. Ausgenommen sind einige Anlagen und Eigentümer von Einfamilienhäusern. Eine Austauschpflicht für Ölheizungen über 30 Jahre besteht ebenfalls, jedoch wird auch hier auf die Ausnahmen hingewiesen.

In Niedersachsen nutzen 18,3 % der Wohngebäude Heizöl, was etwa 0,4 Millionen Gebäude entspricht. Im bundesweiten Schnitt beträgt der Anteil der Heizölnutzung 30,4 %. Diese Verteilung spiegelt die Abhängigkeit von Heizöl wider, obwohl sich das Marktumfeld, bedingt durch Preisänderungen und saisonale Einflüsse, ebenfalls ständig wandelt.

Zusätzlich haben sich die globalen Rohölpreise stabilisiert, wobei der aktuelle Preis für Nordseeöl bei etwa 74 Dollar pro Barrel liegt. Die Prognosen für 2025 zeigen, dass Heizölpreise möglicherweise unter 90 Cent je Liter fallen können. Faktoren wie geopolitische Risiken und Nachfrageschwankungen, vor allem in Ländern wie China und Indien, bleiben entscheidend für die Preisentwicklung.

Mit einem Anteil von etwa 17 % erneuerbaren Energien am Gesamtenergieverbrauch in Deutschland verändert sich das Marktumfeld ständig. Verbraucher sollten daher sowohl die Entwicklung der Heizölpreise als auch gesetzliche Änderungen im Auge behalten, um informierte Entscheidungen hinsichtlich ihrer Heizsysteme zu treffen. Während die Preise für Heizöl schwanken können, bleibt die Bedeutung dieser Ressource in der deutschen Energieversorgung unbestritten.

Für detaillierte Informationen und Preisvergleiche in Emden empfiehlt sich die Nutzung des Heizöl24 Preisrechners, der die aktuellen Heizölpreise anzeigt und Vergleiche ermöglicht. Auch news.de liefert regelmäßig aktualisierte Informationen zu Preisen und Markttrends. Schließlich gibt der Heizöl24 Jahresausblick wichtige Einblicke in die zukünftige Preisentwicklung und Marktdynamiken.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
news.de
Weitere Infos
heizoel24.de
Mehr dazu
heizoel24.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert