
Am 6. März 2025 um 17:00 Uhr stehen die HSG Hunte-Aue Löwen vor einer wichtigen Auswärtsaufgabe in der Regionalliga. Der Gegner ist TV Hannover-Badenstedt II, gegen den die Löwen im Hinspiel mit 33:22 einen beeindruckenden Sieg erringen konnten. Dieser Erfolg gehört zu ihren besten Leistungen in der aktuellen Saison und gibt dem Team zusätzliche Motivation für die verbleibenden fünf Partien.
Nach dem jüngsten Sieg gegen den Tabellenführer VfL Stade (27:24) zeigt sich die Spielerin Laura Scheper optimistisch. Sie betont, dass das Team die mentale Stärke aus diesem Erfolg in das kommende Spiel gegen Hannover-Badenstedt mitnehmen müsse. Co-Trainer Bernd Öhlmann warnt jedoch vor der Unberechenbarkeit des Gegners. Insbesondere die Möglichkeit, dass Chiara Lavinia Rohr aus dem Drittliga-Team zum Einsatz kommt, könnte die Löwen vor zusätzliche Herausforderungen stellen.
Vorbereitung auf den Gegner
In ihrem Vorbereitungsprozess sind weitere Spielerinnen, wie Nomi Engel, Liv Greger, Emma Niemann und Jule-Marie Jördens, entscheidend, da sie die Qualität des Spiels maßgeblich beeinflussen können. Coach Mateusz Chylinski betont, dass das Team ohne Druck nach Badenstedt fährt und fordert von seinen Spielerinnen eine kompakte und aggressive Defensive.
Die Kapitänin Lea Hillmer weist darauf hin, dass die Löwen in den Übungseinheiten sowohl an ihrer Abwehr als auch an ihrem Angriff arbeiten sollten, insbesondere weil Hannover-Badenstedt zu Hause als stärkere Mannschaft gilt. Diese Anstrengungen sind entscheidend, um mit einer taktisch ausgefeilten Leistung zu punkten.
Sportpsychologie im Handball
Bei der asp-Tagung 2023 in Stuttgart hielten sie einen Praxisworkshop, der auf die Integration von psychologischen Aspekten in das Training von Profi-Trainer abzielt. Henning Thrien machte deutlich, dass es in der Sportpsychologie oft zu wenig Diskussion über das erfolgreiche Arbeiten und auch das Scheitern in der Praxis gibt. André Haber, der im Oktober 2022 zusammen mit Thrien entlassen wurde, betonte, dass die Sportpsychologie auch in Zukunft eine große Rolle im Handball spielen wird.
Für die HSG Hunte-Aue Löwen wird es entscheidend sein, die gewonnenen Erkenntnisse in der Praxis umzusetzen. Das Auswärtsspiel gegen Hannover-Badenstedt II könnte somit auch eine Gelegenheit sein, nicht nur die sportliche Leistung, sondern auch die mentale Stärke des Teams zu testen.
Weitere Informationen sind auf der offiziellen Webseite der HSG Hunte-Aue Löwen zu finden: hunte-aue-loewen.de.
Zusammenfassend bleibt abzuwarten, ob die Löwen die gewonnenen Ansätze nicht nur auf dem Feld, sondern auch im Bereich der Sportpsychologie erfolgreich umsetzen können, um sich in der Tabellenmitte zu behaupten.