Delmenhorst

Atlas Delmenhorst feiert Sieg: Marquardt mit Traumtor der Woche!

Am 22. März 2025 fand ein spannendes Heimspiel des SV Atlas Delmenhorst gegen den SV Arminia Hannover statt, das mit einem 2:1-Sieg für die Gastgeber endete. Besonders im Fokus der Partie stand der 23-jährige Marcel Marquardt, der in der 77. Minute ein bemerkenswertes Tor per Seitfallzieher erzielte und damit die Weichen für den Erfolg stellte. Vor 923 begeisterten Zuschauern in der Delmenhorster Arena war es ein Spiel, das nicht nur die Teams, sondern auch die Fans begeisterte.

Trainer Key Riebau, der mit seinem Team eine imposante Bilanz von zehn Siegen, einem Unentschieden und nur einer Niederlage seit seiner Rückkehr vorzuweisen hat, war stolz auf die Leistung seiner Mannschaft. Trotz der positiven Tabellenplatzierung, derzeit Platz zwei, warnte Riebau gleichzeitig, dass die Mannschaft in den letzten beiden Spielen nicht die gewohnte Stärke gezeigt habe. Die Serie von 617 Minuten ohne Gegentor endete in der Nachspielzeit, als Arminia ein Elfmeter durch Yannick Kranz zugesprochen wurde. Dies war der erste Gegentreffer für Torwart Damian Schobert nach 745 Minuten.

Kampfgeist und strategische Wechsel

In der ersten Halbzeit hatte das Team von Delmenhorst nur zwei nennenswerte Chancen: Einen Freistoß von Tom Trebin und einen Schuss von Marco Rohwedder. Die zweite Halbzeit war hingegen wesentlich dynamischer. In der 52. Minute hatte die Atlas-Abwehr einige Probleme, als ein Schuss von einem Arminia-Spieler ans Außennetz ging. Trainer Riebau reagierte und wechselte in der 57. Minute gleich vier Spieler aus, darunter Marquardt und Sinan Brüning.

Brüning spielte eine entscheidende Rolle, indem er Marquardt beim ersten Tor assitierte. In der 90. Minute war er dann selbst erfolgreich, als er das 2:0 erzielte. Diese Leistung unterstreicht die gute Chemie zwischen den Spielern, die Riebau besonders schätzt. drei Wechsel in der Startelf wurden notwendig, da Marlo Siech gesperrt war und die Trainer die Formationen anpassten. Tom Berling, Tom Trebin und Justin Dähnenkamp kamen neu ins Spiel.

Marquardts Wechsel und Erwartungen

Marcel Marquardt, der am 1. Juli 2024 vom Rotenburger SV zu Atlas gewechselt war, traf mit seinem Tor ins Schwarze. In den vergangenen zwei Saisons hatte er in 25 Oberligaspielen für Rotenburg fünf Tore erzielt und sieht in seinem Wechsel die Möglichkeit zur Weiterentwicklung. Sportvorstand Bastian Fuhrken, der die Qualitäten Marquardts seit zwei Jahren im Blick hat, ist überzeugt davon, dass er frischen Wind in die Offensive des Teams bringen wird. SV Atlas berichtet darüber, dass Marquardt Dankbarkeit für die Unterstützung beim Rotenburger SV äußert und fest entschlossen ist, sich in Delmenhorst weiterzuentwickeln.

Mit einem aufstrebenden Spieler wie Marquardt in der Mannschaft und einer soliden Strategie von Trainer Riebau hat der SV Atlas Delmenhorst die Möglichkeit, seine Erfolgsserie fortzusetzen. Die nächsten Spiele werden zeigen, ob das Team den eingeschlagenen Kurs beibehalten kann und in der Tabelle weiter nach oben klettert. Weitere Informationen über den Verein sind verfügbar und bieten einen detaillierten Einblick in die aktuelle Situation der Mannschaft.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
weser-kurier.de
Weitere Infos
svatlas.de
Mehr dazu
monami.hs-mittweida.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert