Cuxhaven

Schwimm-Highlights: Celler Schwimmclub sichert sich Platz drei!

Am 11. Februar 2025 fanden die Bezirks-Schwimm-Mannschaftsmeisterschaften im Bezirk Lüneburg statt, in diesem Jahr ausgetragen in Wietze und Cuxhaven. Hier traten insgesamt sieben Damen- und fünf Männerteams aus den Landkreisen Celle, Lüchow-Dannenberg, Harburg, Rotenburg und Heidekreis an. Ein besonderes Augenmerk lag auf dem Celler Schwimmclub (CSC), der mit seiner zweiten Damen-Mannschaft und dem TSV Wietze präsent war. Letzterer trat erstmals nach über 15 Jahren mit einer Damen-Mannschaft an und konnte somit auf eine positive Rückkehr blicken.

Die Wettbewerbe umfassten 17 verschiedene Strecken, die von den Sportlern jeweils zweimal geschwommen wurden. Jeder Sportler durfte dabei maximal fünfmal ins Wasser. Die erzielten Zeiten wurden in Punkte umgerechnet und addiert, was den Mannschaftswettbewerb besonders spannend machte. Der Celler Schwimmclub belegte schließlich den dritten Platz mit beachtlichen 10.440 Punkten, hinter dem MTV Dannenberg und dem TSV Otterndorf. Der TSV Wietze erreichte mit 7.816 Punkten den achten Platz und darf sich auf weitere Wettbewerbe vorbereiten.

Teamleistungen und Bestzeiten

Die Schwimmerinnen des CSC, allesamt Jahrgänge von 2008 bis 2013, waren mit großer Motivation in den Wettkampf gegangen. Das Ziel des Vereins war es, sich im Mittelfeld zu platzieren, was sie eindrucksvoll übertrafen. Unter den Schwimmerinnen befanden sich unter anderem Isabelle Kramer, Johanna Obst und Luise Mollenhauer, die allesamt hervorragende Leistungen zeigten. Trainer Sebastian Brandt war mit dem Abschneiden seiner Mannschaft äußerst zufrieden.

Auf der anderen Seite freute sich auch das Team des TSV Wietze über zahlreiche neue Bestzeiten. Die Trainerinnen Susanne Schelm und Vanessa Armbrust betonten, dass das Hauptaugenmerk auf den persönlichen Leistungen und der Teilnahme liege. Das Team bestand aus jungen Talenten, darunter Greta Kleinfeld und Lia Gerberding, die den Wettkampf für sich nutzten, um Qualifikationen für weitere Meisterschaften auf Bezirks- und Landesebene zu erzielen.

Vielseitige Wettkämpfe im Lüneburger Bezirk

Der Bezirkswettbewerb wird traditionell in verschiedenen Disziplinen durchgeführt. Der Celler Schwimmclub hat zudem im Januar 2024 am Deutschen Mannschaftswettbewerb in der Bezirksliga teilgenommen, der in Bergen und Cuxhaven stattfand. Hier waren insgesamt 19 Teams am Start, die um Punkte kämpften. In Bergen traten sechs weibliche und vier männliche Mannschaften an, während in Cuxhaven unter anderem der ATS Cuxhaven und der TSV Otterndorf auf dem Wettkampfplan standen.

Die Bundesliga-Wettkämpfe haben sich als Plattform erwiesen, um Talente zu fördern und Herausforderungen zu meistern. Während in Bergen das Team der SG Wiste mit 9.007 Punkten den 9. Platz belegte, zeigte sich auch dort eine Vielzahl an Bestzeiten. Es ist auch anzumerken, dass in diesen Wettbewerben für alle Teilnehmer der Jahrgänge 2014 und älter die Möglichkeit bestand, sich sowohl individuell als auch im Team zu beweisen.

Die Stimmung in den Hallen war lebhaft, untermalt von Tröten und Trommeln, die die Schwimmer zu persönlichen Höchstleistungen anspornten. Die erfolgreichen Leistungen der Mannschaften zeigen, dass das Schwimmen im Bezirk Lüneburg eine tragende Rolle im regionalen Sport spielt und die Schwimmerinnen und Schwimmer auf eine vielversprechende Zukunft hoffen können.

Die Berichterstattung über diese bedeutenden Ereignisse im Schwimmsport ist nicht nur ein Zeichen für die guten Leistungen der Athleten, sondern auch ein Anreiz für zukünftige Talente, sich ebenfalls zu engagieren und an Wettbewerben teilzunehmen, die zur Entwicklung ihrer Fähigkeiten beitragen.

Für weitere Informationen zu den Ergebnissen und den Wettbewerben kann auf Celler Presse und Winsener Schwimmverein verwiesen werden.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
celler-presse.de
Weitere Infos
winsener-schwimmverein.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert