
Am 5. März 2025 fand im Schloss Ritzebüttel die jährliche Ehrung der besten Sportlerinnen und Sportler in Cuxhaven statt. Diese Veranstaltung wurde von Sport in Cuxhaven in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung organisiert. Die örtlichen Sportler, darunter Schwimmer des ATS Cuxhaven, Sportkegler der Cuxhavener Sportkegel-Vereinigung (CSKV) und Ju-Jutsu-Kämpfer von Rot-Weiss Cuxhaven, wurden für ihre herausragenden Leistungen gewürdigt.
Geehrt wurden Sportler, die mindestens auf Landesebene das Siegertreppchen erreicht haben. Oberbürgermeister Uwe Santjer und der Vorsitzende Thorsten Döscher sprachen Dank und Anerkennung für das Engagement und die Erfolge der Sportler aus. Im Rahmen der Zeremonie erhielten die Ausgezeichneten Urkunden, kleine Pokale und einen Händedruck, während Kinder der Musikschule Cuxhaven für die musikalische Untermalung sorgten.
Ausgezeichnete Sportler
Die Liste der ausgezeichneten Einzelsportler zeigt die Vielfalt und das Talent in der Region:
- Schwimmen: Lazar Schomburg, Erik Heinemann, Kirsten Dietz, Hannah Ehlers, Yosefina Deneff (ATS Cuxhaven)
- Ju-Jutsu: Anton Franke, Khadija Ezzo, Anna Beez (Rot-Weiss Cuxhaven)
- Sportkegeln: Torsten Möller, Hans-Peter Buschbeck, Silke Schulz, Antje Sandrock-Semmler, Malte Buschbeck, Kerstin Wiemer, Katharina Sepcke, Dag Maibaum, Marcus Probst (CSKV)
- Minigolf: Andrea Reinicke, Frank Köhler (MC Möve Cuxhaven)
Die Mannschaften, die hervorgehoben wurden, umfassten auch die erfolgreichen Teams aus dem Ju-Jutsu und Sportkegeln, die bei verschiedenen Wettbewerben viele Erfolge feiern konnten. Insbesondere die Ju-Jutsu-Duos Nils Mertins und Daniel Kubsa, die bei Europameisterschaften den 2. Platz und bei Weltmeisterschaften den 3. Platz belegten, wurden besonders gewürdigt.
Ehrung im Ju-Jutsu
Zusätzlich wurde am selben Tag in Bothel ein Jubiläums-Bundeslehrgang des Niedersächsischen Ju-Jutsu Verbands (NJJV) durchgeführt. Hier ehrte der Präsident des NJJV zwei herausragende Sportler: Frank Samland und Jörg Tohoff erhielten die Auszeichnung zum 6. Dan im Ju-Jutsu. Diese Ehrung erfolgt unter strengen Voraussetzungen und wurde von der Ehrungskommission des Deutschen Ju-Jutsu Verbandes genehmigt.
Frank Samland ist seit 1987 im Ju-Jutsu aktiv und hat zahlreiche Erfolge auf Bezirks-, Landes- und Bundesebene erzielt. Neben seinen Wettkampfleistungen hat er auch über 40 Schwarzgurtträger ausgebildet und ist ein anerkannter Trainer. Jörg Tohoff bringt 42 Jahre Erfahrung im Ju-Jutsu mit und hat ebenfalls diverse Auszeichnungen im Leistungssport erreicht. Beide Sportler wurden in einer würdevollen Zeremonie geehrt und erhielten eine Urkunde sowie einen neuen weiß-roten Gürtel.
Diese Ereignisse unterstreichen die hohe Leistungsbereitschaft und den Einsatz der Cuxhavener Sportler, die stets bestrebt sind, ihre sportlichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln und dabei auch andere durch ihr Engagement zu inspirieren. Weitere Informationen zu zukünftigen Veranstaltungen und den Aktivitäten im Ju-Jutsu sind auf der Website des Niedersächsischen Ju-Jutsu Verbands zu finden.