
Die VSG Ammerland II hat die Oberliga-Saison 2025 auf einem respektablen fünften Platz abgeschlossen. Diese Platzierung, die Trainer Arne Döpke als akzeptabel bezeichnete, fiel jedoch in eine Saison, die von häufigen Ausfällen und Verletzungen geprägt war. Das Team konnte nicht durchgehend in Bestbesetzung antreten, was die Spielerleistung beeinträchtigte.
Am letzten Spieltag unterlagen die Ammerländer gegen den FC Schüttorf II mit 1:3. Die Sätze fielen mit den Ergebnissen 29:27, 22:25, 20:25 und 20:25 sowohl knapp als auch eindeutig aus. Diese Niederlage führte dazu, dass FC Schüttorf II in der Tabelle an der VSG vorbeizog, was einen zusätzlichen Frust für die Mannschaft bedeutete.
Die Herausforderungen der Saison
Trainer Döpke betonte, dass oft keine vollständige Mannschaft zur Verfügung stand. Dementsprechend mussten einige Spieler auf ungewohnten Positionen agieren, was die Teamdynamik und die gesamte Leistung negativ beeinflusste. Döpke war jedoch optimistisch, dass ein kompletter Kader eine Platzierung unter den top drei ermöglicht hätte.
Trotz dieser Rückschläge gibt es auch positive Entwicklungen zu vermelden. Die Integration junger Talente aus der dritten Mannschaft wurde als herausragendes Highlight wahrgenommen. Dabei erhielten Tammo Lauer und Neo Gauler besonderes Lob für ihre Leistungen. Ihre Einbindung in das Team wird als zukunftsweisendes Element angesehen.
Ein Blick auf die beiden Ligen
Während die Oberliga-Mannschaft am vergangenen Wochenende spielfrei hatte, steht das Regionalliga-Team noch vor einer entscheidenden Herausforderung. Im letzten Spiel der Saison gegen Northeim wird ein Punkt benötigt, um die Regionalliga-Meisterschaft zu sichern und den Aufstieg in die Dritte Liga zu erreichen. Die Fans der VSG Ammerland haben die Möglichkeit, die Highlights des letzten Playoffspiels gegen GfL Hannover zu sehen, was eine spannende Möglichkeit bietet, die Erfolge des Teams zu würdigen.
In einer weiteren Überlegung zum Volleyballsport in Deutschland ist die Liste der Rekordnationalspieler von Bedeutung. Laut Volleyball-Verband führt Renate Riek-Bauer bei den Frauen mit 518 Länderspielen. Unter den Männerrekordspielern steht René Hecht an der Spitze mit 385 Länderspielen. Diese Statistiken verdeutlichen, welch hohe Bedeutung die Nationalmannschaft und deren Spieler für den Sport haben.