Ammerland

Blitzer-Gefahr auf der A28: Autofahrer in Wiefelstede aufgepasst!

Am 11. März 2025 ist auf der Autobahn A28 in Niedersachsen mit einer mobilen Geschwindigkeitsüberwachung zu rechnen. Autofahrer sollten heute besonders aufmerksam sein, um nicht in eine Radarfalle zu tappen.News.de berichtet, dass sich die Radarfalle in der Region Wiefelstede, konkret auf Höhe Kreyenkamp, befinden soll. Der genaue Standort des Blitzers ist allerdings noch nicht bestätigt (Stand: 11.03.2025, 18:22 Uhr).

Die Verkehrssituation und die Blitzerstandorte können sich im Laufe des Tages ändern, was eine erhöhte Wachsamkeit der Autofahrer erfordert. Die Straßenverkehrsordnung (StVO) regelt, mit welchen Bußgeldern Geschwindigkeitsüberschreitungen und andere Verkehrsverstöße geahndet werden. Bei mobilen Geschwindigkeitsmessungen kommen verschiedene Gerätetypen zum Einsatz, darunter Laser- und Radarmessgeräte sowie Sensor-Messgeräte.

Überwachung auf der A28

Die A28 selbst verbindet die Bundesautobahn 31 am Dreieck Leer über Oldenburg mit dem Raum Bremen und erstreckt sich über eine Gesamtlänge von 96 km. Laut weiteren Informationen stehen im Moment keine festen oder teilstationären Blitzer auf der A28.Bussgeldkatalog.org hat zudem ergänzt, dass mobile Blitzer häufig an verschiedenen festgelegten Standorten positioniert sind. Dazu gehören unter anderem Bad Zwischenahn sowie Oldenburg, wo die erlaubte Höchstgeschwindigkeit je nach Standort zwischen 80 km/h und 100 km/h variiert.

Die Standorte mobiler Blitzer wechseln regelmäßig, um Überraschungseffekte zu erzielen und somit die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Diese Strategie ermöglicht es der Polizei, flexibel auf Unfallschwerpunkte und Gefahrenstellen zu reagieren.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
news.de
Weitere Infos
bussgeldkatalog.org

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert