Allgemein

Nienburg feiert 1000 Jahre – Jubiläumsartikel und Veranstaltungen locken!

Nienburg feiert ein ganz besonderes Ereignis: das 1000-jährige Bestehen der Stadt. In diesem Rahmen bietet die Stadt ein vielfältiges Merchandise-Angebot an, das am Schlagbaum seines Jubiläumsjahres am Samstag in den Verkauf geht. Die Produktpalette reicht von T-Shirts über Sweatshirts bis hin zu einem exklusiven Briefmarkenset, das bereits große Beliebtheit genießt. Diese Artikel tragen ein Jubiläumslogo, gestaltet in naturnahen Farben, um die Verbundenheit zur Region zu unterstreichen. Besonders bemerkenswert ist die Beteiligung der Nienburger Firma „Logo in Garn“, die für die Herstellung der Merchandiseprodukte verantwortlich ist. Das günstigste Produkt, eine Mütze, kostet 9,50 Euro, während der Zipped Hoodie mit 41 Euro das teuerste Produkt in der Kollektion ist.

Die Artikel sind auf mehreren Wegen erhältlich: im Online-Shop, an der Holzbude am Markt-Samstag in der langen Straße bis zum 6. April sowie im Posthof in der Georgstraße während der regulären Öffnungszeiten. Die Nachfrage nach den Briefmarken ist besonders hoch; sie sind auf lediglich 1000 Sets limitiert und kosten 10 Euro pro Heft. Diese Briefmarken zeigen unter anderem das Jubiläumslogo, das Stadtwappen sowie Bilder des Historischen Rathauses und der Weserbrücke.

Das Briefmarken-Heft

Das Briefmarkenheft wurde von Tanja Oetting und Maike Bormann gestaltet und enthält insgesamt sechs Briefmarken mit verschiedenen Nienburger Motiven. Ein Grußwort des Bürgermeisters Jan Wendorf ist ebenfalls Teil des Heftes. Der Entwurf bezieht sich auf ikonische Ansichten der Stadt; die Fotografien von Rathaus und Weserbrücke stammen von Tanja Scheer. Der Vorschlag für dieses Briefmarkenprojekt stammt von Wolf-Rüdiger Koch, der in der Vergangenheit ein ähnliches Projekt realisiert hat. Die ersten Gespräche zum Austausch von Ideen bezüglich des Heftes fanden bereits Ende 2023 statt.

Ein Jahr voller Feierlichkeiten

Das Jubiläumsjahr wird nicht nur durch Merchandise-Produkte geprägt, sondern erwartet auch eine Vielzahl an Veranstaltungen, um die Geschichte und Entwicklung Nienburgs zu würdigen. So finden am 4. Januar 2025 ein Neujahrskonzert sowie mehrere Vorträge zur Stadtgeschichte statt. Besonders hervorzuheben sind die Vielzahl der Veranstaltungen wie der Krähen Crosslauf und das 1000-Jahr-Fest mit einem großen Umzug, der für den 22. Juni 2025 geplant ist. Das Fest wird mit einem feierlichen Gelöbnis der Bundeswehr am 28. Mai 2025 und einem Konzert regionaler Komponisten am 10. Mai 2025 gekrönt.

Insgesamt zeigt das Jubiläumsjahr das Engagement der Stadt, sich ihrer Geschichte bewusst zu sein und gleichzeitig einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung zu geben. Die Vorfreude auf die kommenden Monate ist bereits spürbar, und die Jubiläumsartikel spiegeln diese besondere Verbindung zur Stadt wider. Eine Übersicht des Veranstaltungsprogramms ist auf der Webseite 1000jahre-nienburg.de zu finden.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
dieharke.de
Weitere Infos
nienburg.de
Mehr dazu
1000jahre-nienburg.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert