Allgemein

Heizölpreise in Niedersachsen: Preiskampf in Nienburg eskaliert!

Am heutigen 27. Januar 2025 zeigt sich ein gemischtes Bild auf dem Heizölmarkt in Niedersachsen. Der durchschnittliche Preis für 100 Liter Heizöl liegt bei 98,35 Euro. Im Landkreis Nienburg (Weser) mussten Verbraucher für die gleiche Menge im Durchschnitt 98,70 Euro aufbringen, was über dem niedersächsischen Durchschnitt liegt und einen anhaltenden Preisdruck aufzeigt. Dies geht aus Berichten von News.de hervor.

Eine detaillierte Betrachtung der Heizölpreise im Landkreis Nienburg offenbart unterschiedliche Preispunkte für größere Bestellungen. Hier sind die aktuellen Preise für die gängigsten Bestellmengen:

Menge (Liter) Preis (Euro)
500 114,33
1000 105,38
1500 101,84
2000 100,33
2500 99,28
3000 98,70
5000 97,83

Preisentwicklung der letzten Wochen

Die Preisentwicklung der letzten Tage weist eine gewisse Stabilität auf, jedoch mit leichten Abwärtsbewegungen. Am 26. Januar 2025 lag der Preis bei 98,82 Euro, während er am 19. Januar noch 104,08 Euro betragen hatte. Für eine bessere Übersicht sind hier die Preise der letzten Tage:

  • 26.01.2025: 98,82 Euro
  • 25.01.2025: 98,86 Euro
  • 24.01.2025: 98,90 Euro
  • 23.01.2025: 99,01 Euro
  • 22.01.2025: 100,40 Euro

Gemäß den Informationen von Tecson zeigt die Marktbeobachtung einen verlangsamen Preisabgang, der jedoch weiterhin stabil bleibt, auch die Heizölpreise wurden als 0,3% günstiger als am Freitag gemeldet.

Kaufverhalten und Tipps zum Heizölsparen

Die Kaufaktivität im Landkreis Nienburg ist derzeit hoch, mit einer durchschnittlichen Lieferfrist von 21 Arbeitstagen. Vor dem Hintergrund der aktuellen Preisentwicklung werden Verbrauchern empfohlen, Notbestellungen zu vermeiden und stattdessen Sammelbestellungen mit Nachbarn in Betracht zu ziehen. Auch eine kontinuierliche Marktbeobachtung ist von Bedeutung, um einen günstigeren Zeitpunkt für Käufe abzupassen. Langfristige Einsparungen können zudem durch Modernisierungen der Heizungsanlagen erreicht werden.

In Deutschland nutzen etwa 30,4% der Wohngebäude Heizöl, was 5,8 Millionen Gebäuden entspricht, während in Niedersachsen diese Zahl bei 18,3% und somit 0,4 Millionen Gebäuden liegt. Diese Zahlen verdeutlichen die Relevanz von Heizöl als Energieträger, insbesondere in den kälteren Monaten, in denen Heizöl verstärkt nachgefragt wird.

Die preissensiblen Verbraucher sollten sich auch der Schwankungen bewusst sein, die durch Börsentrends und inländische Faktoren wie Raffinerie- und Logistikkapazitäten beeinflusst werden. Darüber hinaus können natürliche Ereignisse wie Niedrigwasser am Rhein oder Eisgang auf Binnenwasserstraßen die Heizölpreise temporär erhöhen, wie von Heizöl24.de erwähnt.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
news.de
Weitere Infos
tecson.de
Mehr dazu
heizoel24.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert