
Im Sommer 2025 wird die Region Nienburg und Umgebung mit einer Vielzahl von Festivals und Musikveranstaltungen beschenkt. Von Electro über Rock bis hin zu Folk ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei.
Das erste Highlight findet am 17. Mai in Nienburg-Holtorf statt: das Festival „Weserbeatz“, unter dem Motto „Nazis aus dem Takt bringen“, wird im Freibad von Holtorf ausgetragen. Nur wenige Tage später, am 29. Mai, folgt in Vechta das „Tante Mia Tanzt“, das größte Electro-Festival des Nordwestens. Über 30 Acts werden auf vier Bühnen auftreten, unter denen sich der Headliner Timmy Trumpet befindet. Der Zutritt ist nur ab 18 Jahren gestattet.
Fesivals im Juni und Juli
Auch im Juni geht es musikalisch weiter. Am 13. und 14. Juni findet das Rock- und Metal-Festival „High Flames“ in Maasen statt, mit 15 Bands und einem Ticketpreis von 27,50 Euro für Tagestickets. Vom 20. bis 22. Juni können Musikfans das „Hurricane“ in Scheeßel erleben, das mit rund 100 Bands und DJs aufwartet. Darunter befinden sich namhafte Künstler wie Annenmaykantereit, Alligatoah, Apache 207 und Green Day. Ein besonderes Highlight ist der Special Guest Luisa Neubauer.
Weitere Festivals im Juni sind das „Ziegelei Open Air“ in Twistringen vom 27. bis 29. Juni und „Machma Lauda“ in Hille am 28. Juni, das im letzten Jahr 12.000 Besucher anlockte. Im Juli stehen dann unter anderem das kostenlose „Rock im Garten“ in Rodewald am 5. Juli sowie das „Rock das Ding“ in Holzbalge am 18. und 19. Juli auf dem Programm.
Vielfalt im August und September
Im August setzen die Festivals mit dem „Wonderland“ in Stemweder Berg vom 7. bis 10. August und dem „Hill of Dreams“ in Bruchhausen-Vilsen am 8. und 9. August ihre Reihe fort. Letzteres erwartet mehr als 8.000 Besucher und über 50 Acts. Das beliebte „M‘era Luna Festival“ in Hildesheim um den 9. und 10. August zieht jährlich etwa 25.000 Besucher an und bringt Open-Air-Konzerte auf die Bühne.
Ein weiterer Höhepunkt ist das „Reload“ Festival in Sulingen vom 14. bis 16. August, das in seiner 20. Auflage 50 Bands präsentieren wird. Am 15. und 16. August findet das „Stemweder Open Air“ statt, ein Umsonst-und-Draußen-Festival, dessen Line-up noch bekannt gegeben werden muss.
Im September erfolgt die Premiere des „Klangfeld“ Festivals in Schessinghausen am 5. und 6. September, das den Fokus auf regionale Künstler legt. Zeitgleich wird das „Just for fun“ Hardrock- und Metal-Festival in Eystrup die Besucher anziehen.
Kulturelle Höhepunkte bis zum Jahresende
Den September beschließen das „Burnout“ Festival in Nienburg während des Altstadtfestes am 26. und 27. September. Das Jahr geht mit dem „Gassenhauer“ Festival in Kneipen und Clubs in Nienburg am 1. November zu Ende, bei dem der Eintritt durch ein Bändchen geregelt wird. Weitere Festivals, wie das Waldheim-Open-Air des CVJM Landesbergen und „Get Loud Against Hate“ in Hoya, werden folgen, wobei noch Details ausstehen.
Zusätzlich gibt es zahlreiche Musikevents in Nienburg, wie das Konzert der Four Imaginary Boys am 26. April oder die „Godzilla in the Kitchen – The Errors Tour 2025“ am 29. März im Kulturhaus B.O. Asendorf. Der musikalische Kalender wird weiterhin durch Live-Events im Gasthaus Am Hafen und der Stadthalle Verden bereichert.
Die Vielfalt an Veranstaltungen in Nienburg und Umgebung spiegelt die rege Kulturszene der Region wider und verspricht einen aufregenden Sommer voller Musik und Erlebnisse.
Für weitere Informationen über die bevorstehenden Festivals und Musikveranstaltungen besuchen Sie bitte Die Harke, All Events und Musik Events.