Stade

Große Pläne für das Joseph Simonin Stadion: 1,1 Millionen Euro für Renovierung!

Die Gemeinde Saint-Sernin-du-Bois hat einen neuen Finanzierungsplan für die Sanierung des Joseph Simonin Stadions verabschiedet. Dieses Stadion, das von der Union Sportive de Saint-Sernin für Fußball genutzt wird, benötigt umfassende Renovierungen, insbesondere für das Trainingsfeld, das aufgrund von Setzungen und Schäden ernsthafte Sicherheitsbedenken aufwirft. Bereits zwei Förderungen in Höhe von 514.608 Euro wurden erhalten, während die Gesamtkosten des Projekts 1.270.035,50 Euro (netto) betragen.

Das Trainingsfeld zählt zu den wichtigsten Einrichtungen für den lokal beliebten Fußballverein. Angesichts der steigenden Mitgliederzahlen – im Jahr 2023 zählte der Club 300 Lizenznehmer – sowie der wachsenden Aktivitäten, wie der Gründung einer Frauenmannschaft und einer Fußballschule, wurde ein umfassendes Sanierungsprojekt ins Leben gerufen. Dieses wurde am 29. Januar 2024 im Gemeinderat genehmigt.

Umfang der Sanierungsarbeiten

Der Sanierungsplan umfasst die vollständige Wiederherstellung und Erweiterung des Trainingsfeldes, die Renovierung der Entwässerungssysteme sowie die Schaffung eines Fußwegs um das Feld. Zusätzlich ist der Bau eines Kunstrasenplatzes vorgesehen, um die Spielbedingungen erheblich zu verbessern. Weitere Maßnahmen betreffen die Ausstattung des Platzes mit Pfosten, Toren und Unterständen sowie die Installation von Zäunen und Ballfangnetzen. Besonders wichtig ist der Austausch der bestehenden Beleuchtung durch moderne LED-Beleuchtung.

Die Kosten für die Erdarbeiten, Beläge und Ausstattungen machen 1.104.470,50 Euro (netto) aus. Die Beleuchtung allein schlägt mit 138.175 Euro zu Buche, während die Projektleitung Kosten von 18.900 Euro und geotechnische Studien von 8.490 Euro verursachen.

Die Finanzierung des Projekts wird durch verschiedene Förderanträge unterstützt. Bislang wurde eine Förderung von der DETR in Höhe von 364.608 Euro (30%) und von der Region Bourgogne-Franche-Comté in Höhe von 150.000 Euro (12%) genehmigt. Die Gemeinde strebt zudem eine Unterstützung der Nationalen Sportagentur in Höhe von 444.512,43 Euro sowie eine Hilfe des Fonds für Amateurfußball in Höhe von 30.000 Euro an. Dennoch muss die Gemeinde 22% der Projektkosten selbst tragen, was 280.915,07 Euro entspricht.

Aktualisierung des Finanzierungsplans

Am 14. April 2025 kündigte die Bürgermeisterin Pascale Fallourd die Notwendigkeit an, den Finanzierungsplan zu aktualisieren. Ziel sei es, die Ausgaben und Einnahmen zu revidieren und neue Anträge für Förderkampagnen im Jahr 2025 zu stellen. Diese Änderungen stehen im Kontext des Plans „5000 équipements sportifs – Génération 2024“, der im September 2023 ins Leben gerufen wurde und zwischen 2024 und 2026 umgesetzt werden soll. Mit diesem Plan sollen 5000 zusätzliche Sporteinrichtungen geschaffen oder renoviert werden, wobei Projekte in benachteiligten Gebieten besondere Priorität haben.

Dank der Maßnahmen im Rahmen des Plans wird kleinere Einrichtungen wie das Stadion in Saint-Sernin-du-Bois verstärkt gefördert. Dabei sind Schulen und öffentliche Universitäten sowie Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Teil der Zielgruppe.

Mit einem Budget von 99,6 Millionen Euro für das Jahr 2025 und einer Lastenteilung zwischen nationaler und regionaler Ebene verspricht der neue Plan eine vielseitige Unterstützung für Sportinfrastrukturen in ganz Frankreich.

Die Fortschritte in Saint-Sernin-du-Bois sind somit Teil eines größeren Konzepts zur Stärkung des Sports und der Gemeinschaft, das nicht nur lokalen Vereinen, sondern auch jungen Menschen in der Umgebung zugutekommt, was durch die wachsende Anzahl von Nutzern und die Vielfalt der Aktivitäten unterstrichen wird.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
creusot-infos.com
Weitere Infos
agencedusport.fr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert